Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Meldung an die Bibliothek
124297
8604605
3-87838-923-X
Wais, Mathias
Biographie-Arbeit Lebensberatung
wer bin ich? ; zwischen Familie und Beruf ; wenn die Kinder grösser werden ; Erwachsene und ihre Eltern ; Ehen heute ; Sexualität, Trennung, Krankheiten, Unfälle ; zur biographischen Situation der Frau heute ; Zukunft der Familie ; schöpferische Lebensführung
1996
wird in neuem Tab geöffnet
Biographie-Arbeit Lebensberatung
wer bin ich? ; zwischen Familie und Beruf ; wenn die Kinder grösser werden ; Erwachsene und ihre Eltern ; Ehen heute ; Sexualität, Trennung, Krankheiten, Unfälle ; zur biographischen Situation der Frau heute ; Zukunft der Familie ; schöpferische Lebensführung
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wais, Mathias
Mehr...
Verfasserangabe:
Mathias Wais
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
1996
Verlag:
Stuttgart, Urachhaus
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Standort 3 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Mcl Wais
|
Standort 2:
M=Psychologie
|
Standort 3:
|
Barcode:
11923299
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
Lageplan
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Mathias Wais
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
1996
Verlag:
Stuttgart, Urachhaus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-87838-923-X
Beschreibung:
3. Aufl., (21. - 24. Tsd.), 387 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Biographiearbeit als Grundlage einer zeitgemäßen Lebensberatung erweist sich zunehmend als entscheidende Hilfe in zahllosen Krisensituationen; bei bevorstehenden Trennungen, Schwierigkeiten mit dem Partner, in der Ehe, mit den heranwachsenden Kindern, im Berufsleben bis hin zur Konfrontation mit schweren Schicksalsschlägen, Krankheit und Tod. Im Unterschied zur Psychotherapie, die sich über weite Strecken mit negativen Lebensinhalten, vor allem aus der Vergangenheit, befaßt, liegt bei der Biographiearbeit der Akzent auf der Zukünftigkeit. Ausgehend von der gegenwärtigen Situation sucht sie die positiven, konstruktiven Kräfte im Menschen herauszuarbeiten und ihn anzuregen, Aktivität gegenüber dem eigenen Leben zu entwickeln.
Mediengruppe:
Buch