Stadtteilbibliothek Brackwede

Die Stadtteilbibliothek Brackwede wird in den kommenden Monaten modernisiert. Ziel dieser Modernisierung ist es, die Aufenthaltsqualität zu verbessern, die WLAN-Ausleuchtung zu optimieren und die Öffnungszeiten durch die Installation von Open-Library-Technik zu erweitern. Für die Dauer der Umbauarbeiten muss die Bibliothek leider ab Dienstag, dem 2. Mai 2023 geschlossen werden.

Ab Dienstag, dem 4. April beginnt die Aktion „Leiht uns leer“! Alle Brackweder Medien können ab diesem Zeitpunkt bis zum 1. Februar 2024 ausgeliehen werden (auch Zeitschriften, CDs, DVDs und Bestseller). Wir freuen uns auf zahlreiche Kundinnen und Kunden, die sich mit jeder Menge Lesestoff und Unterhaltungsmedien versorgen und somit die Zeit überbrücken, bis die Stadtteilbibliothek Brackwede wieder öffnet.

Adresse:
Germanenstraße 17
33647 Bielefeld
(gegenüber dem Bezirksamt)
Stadtkarte/Ortslage

Öffnungszeiten:
Di - Fr: 10 - 13 und 15 - 18 Uhr;
Sa: 10 - 13 Uhr
Ferienregelung

Bitte beachten Sie die derzeit geänderten Öffnungszeiten.

Kontakt:
Telefon: 0521 51-5238
Email: stadtteilbibliothek.brackwede@bielefeld.de

Unser Angebot:

  • ca. 23.000 Medien, darunter Hörbücher, Zeitschriften, Spielfilme etc. für alle Altersgruppen, die aktuellen Romane und Sachbücher der Spiegel-Bestsellerliste und DVD-Bestseller
  • Angebote der Leseförderung:
    - spielerische Bibliothekserkundungen, Ralleys und Bibliotheksführungen für jedes Alter,
    - thematische Medienzusammenstellungen für KiTas und Schulen - Medienboxen/Bücherkisten
    - OGS-Angebot für Brackweder Grundschulen
    - Himmelbettgeschichten - ein besonderes Angebot für KiTas (nach Terminabsprache)
    - Lesekommune - jeden zweiten Mittwoch im Monat gestalten Lesepat*innen einen Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren
  •  regelmäßige Veranstaltungen:
     - Literaturclub: ein Kreis kritischer Queerbeet-Leser trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um 16 Uhr, um Gelesenes zu diskutieren. Gäste sind als Lauscher
       und Mitstreiter*innen herzlich willkommen
  • Schüler-Center für den Sekundar- und den Primarbereich, jeweils mit einem speziellen Angebot an Lernhilfen für alle Unterrichtsfächer
  • Kreativatelier/Kunsttreff Literatur: freitags von 10-12 Uhr für Erwachsene, von 15-16 Uhr für Kinder von 4-6 J. und samstags von 11 -12.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren. Infos und Anmeldung unter: 0175-5925040, Kostenbeitrag nach Absprache
  • kostenfreies WLAN