Cover von Crowdwork - zurück in die Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Crowdwork - zurück in die Zukunft

rechtliche, politische und ethische Fragen digitaler Arbeit
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Bund-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturBereichStandort 3BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Hm Crow Bereich: Job/Karriere Standort 3: Barcode: 15690104 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Phänomen Crowdworking Crowdworking-Plattformen wie "Mechanical Turk" oder "Clickworker" sind die Vorboten einer neuen Arbeitsorganisation. Bei den Internetmarktplätzen für Arbeit gibt es in der Regel große Machtasymmetrien zwischen Auftraggebern und Crowdworkern. Bei Mechanical Turk zum Beispiel liegt deshalb der durchschnittliche Stundenlohn bei nur 1,25 Dollar. Bezahlt wird oft nur, wer zuerst eine Lösung einreicht, die den Anforderungen des Auftraggebers entspricht. Um die Digitalisierung der Arbeitswelt gerechter zu gestalten, müssen sich die Machtverhältnisse zugunsten der Crowdworker ändern. Auch sie brauchen faire Arbeitsbedingungen. 20 Experten beleuchten Status Quo, Hintergründe und hochbrisante aktuelle Entwicklungen des Crowdworking. Da hier die USA Trendsetter sind, geben auch mehrere amerikanische Fachleute ihre Einschätzungen ab. Aus dem Inhalt: Status Quo und Perspektiven des globalen Phänomens Crowdworking Aktuelle Beispiele und Erfahrungen Rechtliche und politische Rahmenbedingungen Gewerkschaftliche Einschätzungen und Forderungen Die Herausgeberin: Christiane Benner ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Bund-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschehen
ISBN: 978-3-7663-6395-4
2. ISBN: 3-7663-6395-6
Beschreibung: 420 S. : Ill.
Schlagwörter: Arbeit, Deutschland, Digitalisierung, Outsourcing, Prekariat, Unternehmen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Benner, Christiane [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch