Cover von Libellenjahre wird in neuem Tab geöffnet

Libellenjahre

was wir waren : Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jardin, Izabelle (Verfasser)
Verfasserangabe: Izabelle Jardin
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: März 2020
Verlag: Luxembourg, Tinte & Feder
Reihe: Die Warthenberg-Saga
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Sennestadt Signatur: Jard Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 17343688 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine starke Frau im Spiegel ihrer Zeit, eine verlorene Welt und eine große Liebe: der bewegende erste Band von Izabelle Jardins Familiensaga um die ostpreußische Familie von Warthenberg.
 
Königsberg, 1930: Die selbstbewusste Constanze von Warthenberg ist neunzehn Jahre alt, als sie während einer Segelregatta dem weltläufigen Clemens Rosanowski aus Warschau begegnet. Es wird die große Liebe. Trotz einigen Widerstandes in Constanzes Familie heiratet das Paar und lässt sich in Danzig nieder. Die beiden erleben Jahre voller Leichtigkeit.
 
Doch die politische Lage in der alten Hansestadt wird unter den neuen Machthabern zunehmend schwieriger, und mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges muss Clemens als Soldat der Wehrmacht gegen sein Heimatland Polen kämpfen.
 
Seine Feldpostbriefe werden immer seltener, und eines Tages erreicht Constanze eine erschütternde Nachricht. Für sie beginnt nun eine dramatische Odyssee Richtung Westen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jardin, Izabelle (Verfasser)
Verfasserangabe: Izabelle Jardin
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: März 2020
Verlag: Luxembourg, Tinte & Feder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-2-496-70150-0
Beschreibung: Deutsche Erstveröffentlichung, 367 Seiten
Reihe: Die Warthenberg-Saga
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Buch