Cover von Kalle im Zirkus Pimpanelli wird in neuem Tab geöffnet

Kalle im Zirkus Pimpanelli

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greiss, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Greiss
Medienkennzeichen: Fremdsprachige Literatur
Jahr: 2010
Verlag: Hückelhoven, Anadolu
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Dornberg Signatur: 1 Standort 2: Zweisprachig Standort 3: Barcode: 14723308 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greiss, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Greiss
Medienkennzeichen: Fremdsprachige Literatur
Jahr: 2010
Verlag: Hückelhoven, Anadolu
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bilderbücher, Antolin Klasse 1
ISBN: 978-3-86121-406-9
2. ISBN: 3-86121-406-7
Beschreibung: [14] Bl. : überw. Ill. (überw. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Paralleltitel: Kalle Pimpanelli Sirki´nde
Fußnote: Text dt. und türk. - Zu gern würde Kalle in den Zirkus gehen, aber zu Hause fehlt das Geld. Stattdessen bekommt er einen Apfel, was sich als Glücksfall herausstellt und Kalle doch noch zu einem Zirkusbesuch verhilft. Eine Nachkriegsgeschichte aus Köln auf Deutsch und Türkisch. Ab 4. Kalle würde für sein Leben gern den Zirkus besuchen, der in der Stadt gastiert. Aber die Zeiten - die Geschichte spielt in Köln im Jahre 1947 - sind schlecht und er bekommt das Geld nicht. Stattdessen erhält er einen Apfel von den Eltern, was sich als echter Glücksfall herausstellt. Denn das Zirkusschwein Rosalinde liebt Äpfel. Kalle schenkt ihr seinen und darf dafür an der Vorführung teilnehmen. Oliver Greiss erzählt eine kleine Episode, die die Stimmung im Nachkriegsdeutschland einfängt. Allerdings fragt man sich, ob das ein zentrales Thema für ein 2-sprachiges Bilderbuch in Deutsch und Türkisch ist. Greiss' detailreiche Bilder stecken voller Überraschungen, die Porträts der großköpfigen Heldinnen und Helden sind Geschmackssache und scheinen eher aus dem Comicbereich zu stammen. Eine nette, 2-sprachige Story mit einem sympathischen Helden, bei Bedarf möglich.
Mediengruppe: Buch