wird in neuem Tab geöffnet

Werth der westfälischen Sprache

gelesen im Verein für Geschichte und Alterthumskunde [Altertumskunde] Westfalens in der Versammlung am 15. April 1852
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köne, Johann Rottger
Verfasserangabe: [Köne]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1852
Verlag: [Münster]
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: S 230 2 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 50267318 Status: Nicht ausleihbar! Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köne, Johann Rottger
Verfasserangabe: [Köne]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1852
Verlag: [Münster]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik S 230
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 11 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Wert der westfälischen Sprache
Fußnote: Enth. außerdem: Beiträge zur Kenntnis des Niederdeutschen : Gewerksausdrücke des Schlachters in Westfalen mit besonderer Berücksichtigung Ravensbergs / von Ernst Meier. - Münster i. W., 1914. - 69 S. (Münster (Westf.), Univ., Diss., 1914). - Die landwirtschaftlichen Fachausdrücke Westfalens auf Grund der Mundart des Kreises Wiedenbrück / vorgelegt von Bernhard Heiermeier. - Bielefeld, 1914. - 58 S. (Münster (Westf.), Univ., Diss., 1914). - Bergische und andere Sprachsünden / von August Schönhage. - 2., erw. Aufl. - Elberfeld : Martini & Grüttefien, 1910. - 44 S. - Grammatik der osnabückischen Mundart : Teil 1 / vorgelegt von Alfred Edgar Niblett. - Osnabrück : Paal, 1913. - VI, 55 S. (München, Univ., Diss., 1913)
Mediengruppe: Buch