Cover von Gunther Grabe, das Bild ruft wird in neuem Tab geöffnet

Gunther Grabe, das Bild ruft

[erscheint anlässlich der Ausstellung: Gunther Grabe: "das Bild ruft", Kunsthalle Bielefeld, 2. Dezember 2009 bis 28. Februar 2010]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ausstellung Gunther Grabe: Das Bild Ruft <2009 - 2010, Bielefeld>; Kunsthalle <Bielefeld>
Verfasserangabe: [Texte: Jutta Hülsewig-Johnen ...]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Bielefeld, Kerber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ryk Grabe, G. Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 14566196 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: [Texte: Jutta Hülsewig-Johnen ...]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Bielefeld, Kerber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86678-373-7
2. ISBN: 3-86678-373-6
Beschreibung: 64 S. : überw. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grabe, Gunther [Ill.]; Hülsewig-Johnen, Jutta
Sprache: Deutsch
Fußnote: Malerische Orte, das sind Landschaften, Straßenzüge, Häuserwinkel oder bunte Marktstände ¿ schön, harmonisch ausgewogen und stimmungsvoll. Aber käme es uns je in den Sinn, ein Verkehrsschild, einen Wäscheständer oder einen Mietshausbalkon für einen malerischen Ort zu halten? Gerade den banalen und alltäglichen Dingen aber gewinnt Gunther Grabe malerische Reize ab. Da wird die Zapfsäule ebenso zum Bildmotiv wie das Bügeleisen. Doch ist Grabe kein Chronist des Alltäglichen, er ist ein Maler, dem es nicht um Vollständigkeit geht, sondern um Wahrnehmung. Er nähert sich den Menschen und Hunden, Dingen und Orten spontan und virtuos, mit nur scheinbar flüchtigem, vielmehr aufmerksamem Blick und mit einem offenen, schnell notierenden Pinselstrich, der das Wesentliche erfasst, ohne sich in Details zu verlieren.
Mediengruppe: Buch