Cover von Den Göttern kommt das grosse Kotzen wird in neuem Tab geöffnet

Den Göttern kommt das grosse Kotzen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bukowski, Charles
Verfasserangabe: Charles Bukowski. Ill. von Robert Crumb. Aus dem Engl. von Carl Weissner
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2006
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Buko Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 12468010 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bukowski, Charles
Verfasserangabe: Charles Bukowski. Ill. von Robert Crumb. Aus dem Engl. von Carl Weissner
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2006
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-462-03655-6
Beschreibung: 1. Aufl., 158 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The captain is out to lunch and the sailors have taken over the ship <dt.>
Fußnote: Erstmals in deutscher Sprache: Ein Tagebuch von Charles Bukowski, gnadenlos offen und schonungslos ¿ nicht nur sich selbst, sondern allen gegenüber, die seinen Weg kreuzen. Ein Buch, das Charles Bukowskis Weltanschauung auf den Punkt bringt ¿ illustriert von Robert Crumb. Abend für Abend sitzt Charles Bukowski vor seinem Computer und schreibt auf, was ihn am zurückliegenden Tag bewegt hat. Leicht bis ziemlich betrunken erzählt er ¿ bar jeder Höflichkeit ¿ von Nachbarn, Freunden, Fans, der Rennbahn, dem Eheleben, dem Schreiben. Er zählt auf, was ihn nervt oder freut, wie sehr ihm das Alter zusetzt und wie es ihn anwidert, wenn Leute versuchen, sich in seiner Berühmtheit zu sonnen. »Einige Zeit nach meinem Tod werde ich richtig entdeckt. Alle, die mich zu Lebzeiten gefürchtet oder gehasst haben, finden mich jetzt ganz toll. Meine Worte sind überall. Clubs und Gesellschaften werden gegründet. Man macht mich viel mutiger und begabter, als ich es gewesen bin. Es wird übertrieben. Sogar den Göttern kommt das große Kotzen. Die menschliche Rasse übertreibt alles. Ihre Helden, ihre Feinde, ihre Bedeutung.«
Mediengruppe: Buch