Cover von Kosmos - neuer Weltatlas wird in neuem Tab geöffnet

Kosmos - neuer Weltatlas

das Standardwerk mit aktuellen und präzisen Karten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Projektleitung: Glenn Riedel ; Redaktion: Wiebke Hebold, Irmgard Sigg ; Kartografie: Liana Steinborn, Annette Wrobel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Cam Kosm Standort 2: C=Geographie Standort 3: Barcode: 18014785 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der „KOSMOS Neuer Weltatlas“ bietet Karten der ganzen Welt und aktuelles geografisches Wissen in höchster Qualität. Seine Kartografie besticht durch die besonders plastische, naturnahe und ästhetische Darstellung. Ein besonderes Highlight ist die dreidimensionale Darstellung des Meeresbodens der Ozeane und Meere, ein bislang wenig bekannter Teil unserer Erde.
Großer Kartenteil „Thematische Weltkarten“ mit aktuellen Informationen zu Natur, Bevölkerung, Kultur, Wirtschaft, Politik und Klima, und Sonderteile wie: Kurze Geschichte der Kartografie, Die Erde in Satellitenbildern, Länderlexikon, runden den Inhalt in perfekter Weise zu einem umfassenden Karten- und Kunstwerk ab. Ein vielseitiges geografisches Nachschlagewerk für Schule, Studium, Hobby und Beruf.
 
Alle Kontinente werden als Übersichtskarten im Maßstab 1:30 Millionen und im Detailmaßstab 1:4,5 Millionen dargestellt.
Der „KOSMOS Neuer Weltatlas“ bietet Karten der ganzen Welt und aktuelles geografisches Wissen in höchster Qualität. Seine Kartografie besticht durch die besonders plastische, naturnahe und ästhetische Darstellung. Ein besonderes Highlight ist die dreidimensionale Darstellung des Meeresbodens der Ozeane und Meere, ein bislang wenig bekannter Teil unserer Erde.
Großer Kartenteil „Thematische Weltkarten“ mit aktuellen Informationen zu Natur, Bevölkerung, Kultur, Wirtschaft, Politik und Klima, und Sonderteile wie: Kurze Geschichte der Kartografie, Die Erde in Satellitenbildern, Länderlexikon, runden den Inhalt in perfekter Weise zu einem umfassenden Karten- und Kunstwerk ab. Ein vielseitiges geografisches Nachschlagewerk für Schule, Studium, Hobby und Beruf.
 
Alle Kontinente werden als Übersichtskarten im Maßstab 1:30 Millionen und im Detailmaßstab 1:4,5 Millionen dargestellt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Projektleitung: Glenn Riedel ; Redaktion: Wiebke Hebold, Irmgard Sigg ; Kartografie: Liana Steinborn, Annette Wrobel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-440-17234-6
Beschreibung: 1. Ausgabe, 1 Atlas (528 Seiten) : Illustrationen,, Diagramme, Karten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Riedel, Glenn (Mitwirkender); Steinborn, Liana (Mitwirkender); Wrobel, Annette (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch