Cover von Carry me home wird in neuem Tab geöffnet

Carry me home

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Mavis Staples, Levon Helm
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: [2022]
Verlag: Los Angeles, Anti - Hamburg : Indigo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20463 Standort 2: iC Staples, M. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17269759 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die ikonische Sängerin Mavis Staples ist eine Alchemistin der amerikanischen Musik. Einer ihrer beliebtesten musikalischen Momente in ihrer über 70-jährigen Karriere war ihr fesselnder Auftritt in Martin Scorseses Film »The Last Waltz«, als sie mit The Band »The Weight« performte - ein Moment, der eine lebenslange Freundschaft zwischen ihr und Levon Helm begründete.
 
Staples kam nach Woodstock, NY, um im Rahmen von Helms berühmter »Midnight Ramble«-Reihe aufzutreten, und das anschließende Konzert - das nun erstmals auf der mitreißenden neuen ANTI-Records-Veröffentlichung »Carry Me Home« erhältlich ist - sollte einen persönlichen Höhepunkt für beide Künstler markieren.
»Carry Me Home« wurde im Sommer 2011 live aufgenommen und zeigt zwei der kultigsten Stimmen des vergangenen Jahrhunderts, die in Liebe und Freude zusammenkommen, ihren gemeinsamen Wurzeln nachspüren und die dauerhafte Kraft von Glaube und Musik feiern. Die Setlist war an diesem Abend rechtschaffen und mischte alten Gospel und Soul mit zeitlosem Folk und Blues, und die Auftritte waren locker und verspielt, angeheizt von einer ekstatischen Atmosphäre, die zu gleichen Teilen aus Familientreffen und Zelt-Revival bestand.
Liest man jedoch zwischen den Zeilen, so gibt es eine noch ergreifendere Geschichte, die hier im Spiel ist. Weder Staples noch Helm wussten, dass dies ihr letzter gemeinsamer Auftritt sein würde - die Sammlung markiert eine von Helms letzten Aufnahmen vor seinem Tod - und wenn man jetzt, etwas mehr als ein Jahrzehnt später, zurückhört, bekommen Stücke wie »This May Be The Last Time« und »Farther Along« eine neue, bittersüße Bedeutung. Das Ergebnis ist ein Album, das gleichzeitig eine Zeitkapsel und ein Denkmal ist, eine glückliche Heimkehr und ein zärtlicher Abschied, ein einmaliges Konzert - und eine Freundschaft - für die Ewigkeit konserviert. Staples und die gefühlvollen Backgroundsängerinnen des Abends übernehmen hier den Großteil der Gesangsarbeit, aber vielleicht ist der Abschluss des Albums, »The Weight«, bei dem Helm zum ersten Mal als Lead-Sänger auftritt, der emotionalste Moment des Konzerts.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Mavis Staples, Levon Helm
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: [2022]
Verlag: Los Angeles, Anti - Hamburg : Indigo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iC
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Staples, Mavis (Sänger); Helm, Levon (Sänger)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: This is my country. Trouble in my mind. Farther along. Hand writing on the wall. I wish I knew how it would feel to be free. Move along train. This may be the last time. When I go away. Wide river to cross. You gotta move. You got to serve somebody. The weight.
Mediengruppe: Compact Disc