Cover von Cabaret Berlin wird in neuem Tab geöffnet

Cabaret Berlin

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Tim Fischer
Medienkennzeichen: CD-Song, Chanson, Liedermacher
Jahr: 2020
Verlag: [Berlin], Tim Fischer Chansons
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-19230 Standort 2: iB Fischer, T. Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 17260855 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Grundidee des Albums ist es aus verschiedensten Perspektiven Parallelen zwischen den „Neuen“ und den „Goldenen 20ern“ herzustellen. Berlin avancierte damals zum Magneten für Künstler aller Genres. Ästhetisch und künstlerisch betrachtet brachten die 20er und 30er des letzten Jahrhunderts eine enorme Vielfalt hervor, wobei der krasse Gegensatz von hemmungsloser Dekadenz und bitterster Armut auch den Hintergrund für Tom Tykwers Erfolgsserie „Babylon Berlin“, in der Tim Fischer als verruchter Nachtklubbesitzer Ilja Tretschkow mitwirkt. Für die dritte TV-Staffel haben Fischer und Oliver Potratz die frivole Revue-Nummer „Heut’ Nacht in Peru“ geschrieben. Am legendären Hansa Theater in Hamburg gab man Tim Fischer die Chance, in dem Berlin-Musical „Cabaret“, eingebettet in ein fantastisches Ensemble, den Conférencier zu geben. Doch finden sich auf dieser CD nicht nur „echte Berliner Lieder“, sondern auch solche, deren Inhalt mit der Metropole verbunden sind. So fügt sich Stephan Sulkes „Ich bin ein altes Zimmer“ ebenso ein, wie Thomas Pigors „Müdigkeit“ oder Cora Frosts Liebeslied „9: 00 - 10: 00“. Dass es gelungen ist die große Film- und Theaterschauspielerin Karin Baal für dieses CD-Projekt zu gewinnen, ist Tim Fischer eine außerordentliche Freude. Durch ihre einzigartige Interpretationskunst und ihren ganz eigenen Stil verleiht „die Baal“ der Lyrik von Bertolt Brecht, Georg Kreisler und Kurt Tucholsky eine ganz besondere Note und ist eine absolute Bereicherung für „Cabaret Berlin“.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Tim Fischer
Medienkennzeichen: CD-Song, Chanson, Liedermacher
Jahr: 2020
Verlag: [Berlin], Tim Fischer Chansons
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iB
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (48 Seiten) im Album
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fischer, Tim (Sänger)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält: Goldene 20er. Cabaret-Medley. Müdigkeit. Meine Rose. Heut’ Nacht in Peru. Olis Peru-Jungle-Dance. Zu Asche, zu Staub (mit Karin Baal). Ich bin ein altes Zimmer. I left a little suitcase in Berlin. Nasse Lyrik. Nichts berührt mich. Augen in der Großstadt (Karin Baal). Berlin `84. Erinnerung an die Marie A. (Karin Baal). Lass das Vergang’ne vergangen sein. Warum (karin Baal). 9:00 - 10:00. Das ist Berlin wie’s weint, Berlin wie’s lacht. Heinrich Zille-Zitat (Karin Baal).
Mediengruppe: Compact Disc