Cover von Potsdam wird in neuem Tab geöffnet

Potsdam

die Schlösser und Gärten der Hohenzollern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streidt, Gert; Frahm, Klaus
Verfasserangabe: Gert Streidt ; Klaus Frahm. Herausgeber Gabriele Leuthäuser...
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1996
Verlag: Köln, Könemann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Rfo Potsdam Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 12795567 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streidt, Gert; Frahm, Klaus
Verfasserangabe: Gert Streidt ; Klaus Frahm. Herausgeber Gabriele Leuthäuser...
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1996
Verlag: Köln, Könemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rfo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89508-238-4
Beschreibung: [3. Aufl.], 300 S. : zahlr. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Text dt., engl. und franz. - Die Stadt Potsdam besticht durch eine grandiose Kulturlandschaft. Über zweieinhalb Jahrhunderte war Potsdam Residenzstadt brandenburgischer Kurfürsten, preußischer Könige und deutscher Kaiser. Die besten Künstler und Architekten aus dem In- und Ausland schufen zur Hohenzollernzeit ein Ensemble von architektonischen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten: die Schlösser Sanssouci, Neues Palais, Marmorpalais, Charlottenhof, Glienicke, Babelsberg und Cecilienhof, die einzigartigen Gartenlandschaften, die Lenne im 19. Jahrhundert durch seine persönliche Handschrift prägte. 1990 nahm die UNESCO die Potsdamer Schlösser und Gärten in die Liste des Natur- und Kulturerbes der Welt auf - die höchste internationale Würdigung für bewahrenswertes Kulturgut. Die gesammelten Glanzstücke Potsdams gelangen in diesem Fotoband zur Darstelllung.
Mediengruppe: Buch