Cover von Three worlds: music from Woolf works wird in neuem Tab geöffnet

Three worlds: music from Woolf works

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Max (Komponist)
Verfasserangabe: Max Richter (piano & modular synthesiser) ; Deutsches Filmorchester Babelsberg; Robert Ziegler; string quintet: Louisa Fuller, Natalia Bonner, violin, Jon Metcalfe, viola, Ian Burdge, Chris Worsey, cello; readers: Virginia Woolf, Sarah Sutcliffe, Gilliam Anderson; Grace Davidson, solo soprano; Mari Samuelsen, solo violin; Hila Karni, solo cello
Medienkennzeichen: CD-Moderne Orchesterwerke, Komponisten
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-17133 Standort 2: aE Richter, M. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16406810 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Three Worlds enthält Musik für Orchester und für Soloinstrumente, Sopran-Vokalisen, elektronische Kompositionen und Aufnahmen aus der Natur und der von Menschen geschaffenen Umwelt. Dem Album liegt Richters Komposition für Woolf Works zugrunde, die erste abendfüllende Produktion des Choreografen Wayne McGregor für das Londoner Royal Ballet. Zeit und Erinnerung im Werk der Autorin Virginia Woolf sind die Themen in Max Richters neuestem Album Three Worlds: Music from Woolf Works. Virginia Woolfs scharfer Blick für die Details des täglichen Lebens prägte ihre schriftstellerische Arbeit und spiegelt sich in ihrem Werk; in ihren Romanen, ihren Essays, ihren Briefen und Tagebüchern. Die Begabung der Autorin, wechselnde Geisteszustände in lyrische Prosa zu fassen, ihre Fähigkeit, den Leser in die gedanklichen Welten fiktiver Figuren zu führen oder seltsame, verschlungene Pfade des Bewusstseins in Worte zu bringen, haben Generationen von Künstlern beeinflusst. Nun zollt Max Richter der Schriftstellerin Tribut. Sein Album Three Worlds: Music from Woolf Works erinnert an die Vitalität ihrer Kunst und an die Tragödie eines Lebens, das von psychischer Krankheit gezeichnet war und vor 75 Jahren im Selbstmord endete.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Max (Komponist)
Verfasserangabe: Max Richter (piano & modular synthesiser) ; Deutsches Filmorchester Babelsberg; Robert Ziegler; string quintet: Louisa Fuller, Natalia Bonner, violin, Jon Metcalfe, viola, Ian Burdge, Chris Worsey, cello; readers: Virginia Woolf, Sarah Sutcliffe, Gilliam Anderson; Grace Davidson, solo soprano; Mari Samuelsen, solo violin; Hila Karni, solo cello
Medienkennzeichen: CD-Moderne Orchesterwerke, Komponisten
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik aE
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (11 Seiten)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Mrs Dalloway: Words. In the garden. War anthem. Meeting again. Orlando: Memory is the seamstress. Modular astronomy. Entropy. Transformation. Morphology. The tyranny of symmetry. The explorers. Persistence of images. Genesis of poetry. Possibles. Love songs. The Waves: Tuesday.
Mediengruppe: Compact Disc