Cover von Heteroklite lockdown wird in neuem Tab geöffnet

Heteroklite lockdown

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Henri Texier
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: [2022]
Verlag: [Ohne Verlagsort], Label Bleu
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20397 Standort 2: iC Texier, H. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17269377 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Heteroklite lockdown" ist das 2022 erschienene Album des weltbekannten und bereits mehrfach prämierten Kontrabassisten, Multiinstrumentalisten, Sängers, Orchesterleiters und Komponisten Henri Texier. Zusammen mit seinem Sohn Sébastien Texier am Saxophon und dem Schlagzeuger Gautier Garrigue im Blue Wind Trio veröffentlicht der Jazzvirtuose ein authentisches und gleichzeitig hochemotionales Werk, in welchem er seinen persönlichen Umgang mit dem Lockdown 2020 verarbeitet.
1945 in Paris geboren und bereits im frühen Kindesalter multiinstrumental ausgebildet, wechselte Texier als 15-Jähriger Pianist auf Empfehlung von Ausbilder und Entdecker Jef Gilson zum Kontrabass und startete so seine beachtliche Karriere. Seit Mitte der 1960er ist der Franzose aktiv, zunächst in Pariser Clubs mit "Exil-US-Jazzern" wie Bud Powell, Johnny Griffin oder Don Cherry, später dann mit Phil Woods ("European Rhythm-Machine"), Joachim Kühn, Didier Lockwood und Daniel Humair. 1977 bereits mit dem renommierten "Prix Django Reinhardt" ausgzeichnet, erlangte er in den 1990er Jahren im Trio mit Aldo Romano und Louis Sclavis vollends weltweite Anerkennung. Nach 60 Jahren Bühnenerfahrung und mehr als 15 Studioalben zählt Henri Texier bis heute zu einem der bedeutendsten Vertreter der europäischen Jazzszene. Direkt nach der Veröffentlichung seines letzten gefeierten Studioalbums "Chance" (2020) brach die Pandemie aus, weswegen er nicht wie gewohnt live spielen konnte und begann, sich regelmäßig mit Sohn Sébastien Texier zu treffen, um gemeinsam zu musizieren. Frei von Erwartungen oder dem Ziel ein Album zu kreieren, enstanden so unter Lockdown-Bedingungen eindrucksvolle Interpretationen wegweisender Standards, aber auch einfühlsame Eigenkompositionen, welche von den beiden erst thematisch geordnet, arrangiert und später durch den Jazzschlagzeuger Gautier Garrigue im Trio komplettiert, eingespielt wurden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Henri Texier
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: [2022]
Verlag: [Ohne Verlagsort], Label Bleu
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iC
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Round about midnight. Bacri's mood. What is this thing called love. Take your time. Forest forgive them. Besame mucho. Fertile danse. Izlaz.
Mediengruppe: Compact Disc