Cover von Guitar & Fortepiano wird in neuem Tab geöffnet

Guitar & Fortepiano

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rossini, Carulli, Hummel, Beethoven, Boccherini ; Alexander-Sergei Ramírez, Guitar, Sheila Arnold, Fortepiano, Friederike von Krosigk, Castanets
Medienkennzeichen: CD-Kammermusik
Jahr: 2020
Verlag: [Ohne Verlagsort], Avi-Music
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-19402 Standort 2: bA Sammlung Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16978188 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Duo aus Gitarre und Klavier ist im Konzertleben heutzutage eher ungewöhnlich. Dabei erfreute sich diese Besetzung in der Zeit des Biedermeiers in Europa einer enthusiastischen, wenn auch kurzen Beliebtheit. Ehe die Entwicklung hin zum heutigen Konzertflügel fortschritt, waren das historische Hammerklavier und die romantische Gitarre wie füreinander geschaffen. Schnell entstanden in Wien erste Werke für diese Besetzung wie etwa vom Mozart-Schüler Johann Nepomuk Hummel oder dem als Musikverleger bekannten Anton Diabelli. Hervorgetan hat sich aber insbesondere der Neapolitaner Ferdinando Carulli. Der Autodidakt an der Gitarre feierte im Duo mit seinem Sohn Gustavo riesige Erfolge, indem er die größten Hits der Zeit von Beethoven bis Rossini für Gitarre und Klavier arrangierte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rossini, Carulli, Hummel, Beethoven, Boccherini ; Alexander-Sergei Ramírez, Guitar, Sheila Arnold, Fortepiano, Friederike von Krosigk, Castanets
Medienkennzeichen: CD-Kammermusik
Jahr: 2020
Verlag: [Ohne Verlagsort], Avi-Music
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik bA
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kammermusik
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft (15 Seiten)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält: Gioachino Rossini (1792-1868): Ouvertüre aus Eudardo und Cristina (arrangiert von Ferdinando Carulli). Ferdinando Carulli (1770-1841): Grand duo op. 70 D-dur. Johann Nepomuk Hummel (1778-1837): Pot-Pourri für Pianoforte und Gitarre op. 53. Gioachino Rossini: Ouvertüre aus Der Barbier von Sevilla (arrangiert von Ferdinando Carulli). Ludwig van Beethoven (1770-1827): Variationen über ein Thema aus Mozart's Die Zauberflöte op. 169 (arrangiert von Ferdinando Carulli). Luigi Boccherini (1743-1805): Introduction und Fandango (arrangiert von Julian Bream, Sheila Arnold, Alexander-Sergei Ramirez).
Mediengruppe: Compact Disc