Cover von Lippe wird in neuem Tab geöffnet

Lippe

Geschichte und Geschichten aus dem Land des Hermann
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lippe <Kreis>
Verfasserangabe: hrsg. von: Kreis Lippe ... Burkhard Meier. Fotos: Sigurd Elert
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2008
Verlag: Holzminden, Mitzkat
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: N 130.30 57 Standort 2: Standort 3: LgB (Eigentum Stadtbibl.) Barcode: 14678394 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lippe <Kreis>
Verfasserangabe: hrsg. von: Kreis Lippe ... Burkhard Meier. Fotos: Sigurd Elert
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2008
Verlag: Holzminden, Mitzkat
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del, N 130.30
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940751-06-5
2. ISBN: 3-940751-06-5
Beschreibung: 119 S. : zahlr. Ill., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meier, Burkhard; Elert, Sigurd
Sprache: Deutsch
Fußnote: Geschichte und Geschichten. Dieses Buch möchte einladen zu einer Reise durch das Lipperland. Autor Burkhard Meier greift dabei auf eine historische Vorlage zurück: Das 1830 von Pfarrer Johann Heinrich Schickedanz aus Salzdetfurth bei Hildesheim veröffentlichte Buch Das Fürstenthum Lippe-Detmold ... . Die Beschreibungen lippischer Orte und Landschaften sind eine höchst informative, anschauliche und zuweilen vergnügliche Quelle. Meier hat sein Vorbild als historischen Reiseführer durch das Lipperland genutzt und Vergleiche mit der Gegenwart angestellt: Was ist geblieben? Was ging unwiederbringlich verloren? Was hat sich in bemerkenswerter Weise weiterentwickelt? Herausgekommen ist ein mit aktuellen Fotografien von Sigurd Elert eindrucksvoll illustrierter Bild- und Textband, der beweist, dass das Land des Hermann neben den überregional bekannten Kulturdenkmälern und Naturschönheiten noch vieles mehr zu bieten hat. Lippe ist also auch heute noch eine Reise wert.
Mediengruppe: Buch