Cover von Der schönste Beruf der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Der schönste Beruf der Welt

journalistische Texte und Reportagen aus fünf Jahrzehnten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser García Márquez, Gabriel (Verfasser)
Verfasserangabe: Gabriel García Márquez ; ausgewählt von Dagmar Ploetz und Hans Jürgen Balmes ; mit einem Nachwort von Dagmar Ploetz
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: April 2024
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: 18366518 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für Gabriel García Márquez besteht die Welt nicht aus Worten auf Papier, im Gegenteil, die Welt lebt in uns. Sie bestimmt jeden Augenblick unseres Daseins und wurde für ihn zu einer unerschöpflichen Quelle von Geschichten, voller Trauer und Schönheit, voller Glück und Einsamkeit. Zugleich war er sein Leben lang auf der Suche nach der »Schönsten Geschichte der Welt«, die eine, die alle anderen verstummen ließ. Sie wollte er finden, ob als Journalist, als Schriftsteller oder einfach nur als Erzähler. Dieser Suche geht das Lesebuch nach – zu Ehren des kolumbianischen Autors, der die lateinamerikanische Literatur neu erfand.
 
»García Márquez hat nicht an eine andere Welt geglaubt, in seinen Augen war diese schon so reich und rätselhaft, so voll Witz, Schrecken und Freude.«

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser García Márquez, Gabriel (Verfasser)
Verfasserangabe: Gabriel García Márquez ; ausgewählt von Dagmar Ploetz und Hans Jürgen Balmes ; mit einem Nachwort von Dagmar Ploetz
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: April 2024
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-90423-5
Beschreibung: Originalausgabe, 315 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ploetz, Dagmar (Verfasser eines Nachworts); Balmes, Hans Jürgen (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Buch