Cover von Klänge des Verschweigens wird in neuem Tab geöffnet

Klänge des Verschweigens

ein detektivischer Musikfilm
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Filmregisseur: Klaus Stanjek ; Kamera: Niels Bolbrinker [und 4 andere] ; Erzähler: Hannelore Hoger [und 2 andere] ; Komponist: Moritz Denis [und eine andere]
Medienkennzeichen: DVD-Musik-Biografie
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, good!movies - Hamburg : Indigo
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: DVD-1728 Standort 2: Syk Stanjek, K. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16722576 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das „schwarze Schaf“ unserer Familie war mein Onkel – ein fröhlicher Unterhaltungsmusiker, der über sechs Jahrzehnte lang in ganz Deutschland auftrat. Mein „Geheimnisonkel“. Erst als ich vierzig war, erfuhr ich fast zufällig, dass er wegen seiner sexuellen Orientierung acht Jahre in KZs verbracht hatte (zuerst Dachau, dann Mauthausen). Aber wieso hatte er überlebt? Und warum wurde das alles so lange verheimlicht? Da musste mehr dahinter stecken. Homosexuellenverfolgung im 3. Reich und der Nachkriegszeit. Deftige Lieder und durchbrochene Familientabus zwischen Kaiser und KaZett. Schweigende Familien heute. Der geheimnisumwobene schwule Musiker und Rosa-Winkel-Träger – überlebenstauglicher Onkel des Filmemachers. Als unterhaltsame Detektivgeschichte mit dokumentarischen und animatorischen Mitteln erzählt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Filmregisseur: Klaus Stanjek ; Kamera: Niels Bolbrinker [und 4 andere] ; Erzähler: Hannelore Hoger [und 2 andere] ; Komponist: Moritz Denis [und eine andere]
Medienkennzeichen: DVD-Musik-Biografie
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, good!movies - Hamburg : Indigo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Syk
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video (90 Minuten) : teilweise schwarz-weiß + 1 Beiheft (32 Seiten)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Klänge des Verschweigens
Fußnote: Original: Deutschland, 2016. - Sprachen: Deutsch, Englisch ; Untertitel: Deutsch, Englisch. - Extras: Sequenzen zur Geschichte der Homosexuellenverfolgung, KZ-Lagerorchester, Goebbels in Wuppertal und andere.
Mediengruppe: DVD