Cover von Peter Sloterdijk wird in neuem Tab geöffnet

Peter Sloterdijk

die Kunst des Philosophierens
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinrichs, Hans-Jürgen
Verfasserangabe: Hans-Jürgen Heinrichs
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Lyk Sloterdijk, P. Standort 2: L=Philosophie Standort 3: Barcode: 15222831 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinrichs, Hans-Jürgen
Verfasserangabe: Hans-Jürgen Heinrichs
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-23017-0
2. ISBN: 3-446-23017-3
Beschreibung: 375 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Kein anderer Philosoph polarisiert so stark wie Peter Sloterdijk. Seine Thesen zur Zukunft der Gesellschaft und Politik, der Religion und Kultur haben immer wieder heftige Debatten ausgelöst und der Philosophie zu neuer gesellschaftlicher Bedeutung verholfen. Hans-Jürgen Heinrichs liefert nun zum ersten Mal eine umfassende Deutung von Sloterdijks immensem Werk, verknüpft mit den Etappen seines persönlichen Werdegangs. Dieses Buch wird schon bald unentbehrlich für die Auseinandersetzung mit Sloterdijks Philosophie und ihrer Bedeutung für das zeitgenössische Denken sein.
Mediengruppe: Buch