wird in neuem Tab geöffnet

Die Flurnamen aus den Kreisen Blankenburg, Gandersheim und Holzminden und den Ämtern Calvörde, Harzburg und Thedinghausen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schütte, Otto
Verfasserangabe: gesammelt u. zu deuten versucht von Otto Schütte
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1915
Verlag: Brauschweig, Meyer
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: S 300 32 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 50266680 Status: Nicht ausleihbar! Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schütte, Otto
Verfasserangabe: gesammelt u. zu deuten versucht von Otto Schütte
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1915
Verlag: Brauschweig, Meyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik S 300
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 24 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Braunschweig, Herzogl. Wilhelm-Gymnasium, 1915, Pr.-Nr. 1007åEnth. außerdem: Der Name Osning / von Wilhelm Schoof. - Gotha : Perhles, 1917. - S. 216 - 218åAlte Eisenindustrie, Holzköhlerei u. Weidewirtschaft des Siegerlandes im Lichte der Flurnamen : ein Beitrag zur Methodik der Flurnamenforschung / von Hermann Böttger. - Dortmund : Rensing, 1932. - [4] Bl. Sonderdr. aus: Westfalen ; 1 = Jg. 17åDie Flur- oder Koppelnamen des Lübecker Staatsgebietes / von Colmar Schumann. - Lübeck : Borcher, 1892. - 47. Lübeck, Gymnasium, 1892, Pr.-Nr. 738.
Mediengruppe: Buch