wird in neuem Tab geöffnet

Die deutschen Patronymika, nachgewiesen an der ostfriesischen Mundart

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruprecht, L.
Verfasserangabe: L. Ruprecht
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 1864
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
Mediengruppe: Magazin
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: S 300 10 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 50267105 Status: Nicht ausleihbar! Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruprecht, L.
Verfasserangabe: L. Ruprecht
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 1864
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik S 300
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 23 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Hildesheim, Gymnasium Andreanum, Schulprogr., 1864åEnth. außerdem: Ueber Familiennamen, insbesondere die von Münden : [Teil] 1 / von Carl Pauli. - Münden : Augustin, 1870. - 28 S.åUeber Familiennamen, insbesondere die von Münden : [Teil] 2 / von Carl Pauli. - Münden : Augustin, 1871. - 30 S.åDie Familiennamen Grevenbroichs und Umgegend nach ihrer Entstehung und Bedeutung / von Zumbusch. - Grevenbroich : Bochum, 1897. - 24 S. (Grevenbroich, Progymnasium, 1897, Pr.-Nr. 462)åBraunschweiger Personennamen aus Urkunden des 14. bis 17. Jahrhunderts / von Otto Schütte. - Braunschweig : Meyer, 1901. - 22 S. (Braunschweig, Hersogl. Neues Gymnasium, 1901, Jahresbericht)åUeber Kölner Familiennamen des 12. Jahrhunderts / von Chr. Mayer. - Cöln : Kölner Verl.-Anst. u. Druckerei, 1906.- 16 S. (Cöln-Nippes, Städt. Realprogymnasium, 1906, Pr.-Nr. 599).
Mediengruppe: Magazin