wird in neuem Tab geöffnet

Herz aus Glas

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Werner Herzog. Drehb.: Herbert Achternbusch. Musik: Popol Vuh. Darst.: Josef Bierbichler, Stefan Güttler, Clemens Scheitz ...
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Reihe: Arthaus
Mediengruppe: Magazin
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: 8-2020-145 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 15543974 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Glashütte im finsteren Bayern des 19. Jahrhunderts: Der wichtigste Arbeiter ist gestorben und hat das Geheimnis der Rubinglasherstellung mit ins Grab genommen. Das kleine Dorf, einzig bekannt für seine rubinroten Gläser, verfällt in eine tiefe Depression. Der Glashüttenbesitzer weiß keinen anderen Rat und engagiert den legendären Hellseher Mühlhias (Joseph Bierbichler). Er soll das Geheimnis enträtseln. Doch Mühlhias’ Prophezeiungen enthalten nicht das begehrte Rezept, sondern sagen unabänderliche Katastrophen voraus. Die Hütte werde Feuer fangen und der Besitzer dem Wahnsinn verfallen ...
Kabel 1 Filmlexikon: "Ein Film von suggestiver Schönheit." Heyne Filmlexikon: "Visionärer Film über die Legende um ein rubinrotes Glas.".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Werner Herzog. Drehb.: Herbert Achternbusch. Musik: Popol Vuh. Darst.: Josef Bierbichler, Stefan Güttler, Clemens Scheitz ...
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 1 DVD (90 Min.) : farb.
Reihe: Arthaus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Herzog, Werner; Achternbusch, Herbert; Bierbichler, Josef; Güttler, Stefan; Scheitz, Clemens
Sprache: Deutsch
Fußnote: Orig.: Deutschland, Bundesrep., 1976. - Sprache: Deutsch. - Bild: Widescreen. - Specials: Regiekommentar, Photogalerie, zwei Dokumentationen-
Mediengruppe: Magazin