Cover von Temple of refuge wird in neuem Tab geöffnet

Temple of refuge

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mertikat, Felix (Verfasser); Namiq, Sartep (Verfasser); Sterling, Bruce (Verfasser)
Verfasserangabe: Felix Mertikat, Sartep Namiq, Bruce Sterling, Matthias Zuber ; Geschichte: Christopher Tauber, Matthias Zuber
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: [2020]
Verlag: Berlin, Egmont Comic Collection
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mert Standort 2: Comics Standort 3: Barcode: 17398770 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In dieser Science-Fiction-Geschichte wird der Flughafen Tempelhof zum Zentrum der Welt. Ein Ort der Zuflucht für alle, die keinen anderen Ort mehr haben. Dank des jungen Sartep, der eine Möglichkeit findet, die Wünsche und Träume der Einwohner von Tempelhof Wirklichkeit werden zu lassen, entsteht in Windeseile eine neue Stadt, eine neue Gemeinschaft, ein besseres Leben für alle.
Dieser Comic, der ohne Worte auskommt, entstand unter der Leitung der Berliner Gesellschaft der Neuen Auftraggeber im engen Austausch mit Einwohnern der Flüchtlingsunterkunft im Flughafen Tempelhof. Einer von ihnen, der junge irakische Kurde Sartep Namiq, ergriff im Namen vieler anderer die Initiative und beauftragte diese Geschichte, die von Felix Mertikat ("Steam Noir") in starke Bilder umgesetzt wurde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Felix Mertikat, Sartep Namiq, Bruce Sterling, Matthias Zuber ; Geschichte: Christopher Tauber, Matthias Zuber
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: [2020]
Verlag: Berlin, Egmont Comic Collection
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Comics
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7704-0115-4
2. ISBN: 3-7704-0115-8
Beschreibung: 73 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Comic
Mediengruppe: Buch