Cover von Love actually wird in neuem Tab geöffnet

Love actually

the love themes for orchestra
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Armstrong, Craig (Komponist)
Verfasserangabe: composed, arranged and produced by Craig Armstrong ; Budapest Art Orchestra ; Peter Pejtsik
Medienkennzeichen: CD-Filmmusik
Jahr: [2023]
Verlag: [Erscheinungsort nicht ermittelbar], CMA Recorda
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-21494 Standort 2: fD Love actually Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 18100723 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als sich Craig Armstrong vor zwanzig Jahren in seinem Studio in Glasgow hinsetzte, um die Musik für Richard Curtis' neueste Liebeskomödie zu komponieren, konnte er nicht ahnen, dass der Film zu einem der beliebtesten Kultklassiker der Welt werden würde - und dass seine Filmmusik ein zentraler Bestandteil des anhaltenden Reizes des Films sein würde.
In den Hauptrollen spielen Alan Rickman, Bill Nighy, Emma Thompson, Hugh Grant und Colin Firth. Die verschlungenen Liebesbeziehungen in Love Actually wurden bei der Veröffentlichung im Jahr 2003 durch Armstrongs Originalmusik wunderbar unterstrichen und akzentuiert. Jetzt ist der preisgekrönte Musiker zu seinen Originalkompositionen zurückgekehrt und hat ein aufregendes neues Projekt bei dem unabhängigen Glasgower Plattenlabel CMA Records veröffentlicht.
Das 2023 erscheinende Album des schottischen Komponisten, "Love actually - the love themes for orchestra", enthält 15 Songs aus der Originalmusik des Films, die alle wunderschön adaptiert, erweitert und überarbeitet wurden, um nicht nur das 20-jährige Jubiläum des Films zu feiern, sondern auch Armstrongs lang gehegten Wunsch zu erfüllen, umfangreichere Versionen seiner mittlerweile klassischen Kompositionen zu schaffen. Aufgrund der Natur des Filmschnitts wurden Armstrongs Stücke oft auf kürzere Versionen innerhalb der Filmszenen gekürzt, aber die Überarbeitung der Partitur ermöglichte es dem Grammy-Gewinner, vollständigere Versionen zu schreiben, die vom Budapest Art Orchestra unter der Leitung von Peter Pejtsik für das Album aufgeführt wurden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Armstrong, Craig (Komponist)
Verfasserangabe: composed, arranged and produced by Craig Armstrong ; Budapest Art Orchestra ; Peter Pejtsik
Medienkennzeichen: CD-Filmmusik
Jahr: [2023]
Verlag: [Erscheinungsort nicht ermittelbar], CMA Recorda
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik fD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Budapest Art Orchestra (Instrumentalmusiker); Pejtsik, Peter (Dirigent)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Glasgow love theme. Croissants in France. Jamie leaves Aurelia. I'm in love. Wrapping the necklace. Portuguese love theme. Love actually opening. On the bench. Glasgow love theme (chamber version). Natalie on the stairs. In love with Karl. Croissants in France (chamber version). Sarah and Karl go wrong. PM's love theme. Portuguese love theme (chamber version).
Mediengruppe: Compact Disc