Cover von Autodafé wird in neuem Tab geöffnet

Autodafé

Erinnerungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tabori, George
Verfasserangabe: George Tabori. Aus dem Amerikan. von Ursula Grützmacher-Tabori
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Wagenbach
Reihe: Quartbuch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Tabo Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 11368410 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tabori, George
Verfasserangabe: George Tabori. Aus dem Amerikan. von Ursula Grützmacher-Tabori
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8031-3174-X
Beschreibung: 95 S.
Reihe: Quartbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: George Tabori erzählt eine Familiengeschichte besonderer Art. Wie jede ordentliche Familiengeschichte fängt sie mit der Geburt des Erzählers an. Und wie es sich ebenfalls gehört, treten zunächst Frauen in das Leben des kleinen George: die handfeste Großmutter Fanny, die beinfeste Alma von O. und vor allem die Mama, eine freundliche, stille Frau, mit der der Erzähler seine aussichtslose Leidenschaft für bejahende Frauen erklärt. Dann erst kommen Bruder Paul, ein Genie im Umgang mit Sprache und Wahrheit, und der Vater, ein gebildeter Journalist. Liebevoll ironisch wird diese Familiengeschichte erzählt - dahinter stehen freilich der aufziehende Antisemitismus, der Krieg. Aber selbst der Erzählung vom mühsamen Überleben der Mutter und der Ermordung des Vaters fehlt der pathetisch-dramatische Ton, nicht aber der Sinn für theatralische, absurde Bilder und eine spielerische Sprache.
Mediengruppe: Buch