Cover von The Rough Guide to Sufi Music wird in neuem Tab geöffnet

The Rough Guide to Sufi Music

[CD]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CD-Folklore
Jahr: 2011
Verlag: Eppelheim, Helikon Harmonia Mundi
Reihe: The rough guide to ...
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-11128 Standort 2: hA Folklore weltweit Sampler Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 14949470 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CD-Folklore
Jahr: 2011
Verlag: Eppelheim, Helikon Harmonia Mundi
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik hA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-1-908025-04-3
2. ISBN: 1-908025-04-2
Beschreibung: 2 CDs + 1 Booklet
Reihe: The rough guide to ...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enthält: 1. Kudsi Erguner: Zikr 2 Ensemble Al Kindi & Sheikh Habboush: Djoubi 3 Sain Zahoor: Allah Hoo 4 M. Abdul Gani, M. Haja Maideen & S. Sabur Maideen: The Saint 5 Modou Gaye: Sindidi 6 Cheikh Lo: Zikr 7 Gaudi + Nusrat Fateh Ali Khan: Jab Teri Dhun Main Raha Karte They 8 Arif Lohar & Meesha Shafi: Alif Allah Chambey Di Booty 9 Transglobal Underground: Ali Mullah 10 Ahmad Sham Sufi Qawwali Group: Zikre Tu Chee Shireen Ast 11 Reshma: Hai Rabba 12 Sanam Marvi: Manzil-e-Sufi 13 Cheb I Sabbah: Madh Assalhin - Bonus CD: 1 Noor Alam: Dilkabate Tin Daraja 2 Arman Fakir: Aj Mehfil Kabar Nishana 3 Akkas Fakir: Ayat Koran Pore Sudhu Naam Thikana 4 Babu Fakir: Khajababa 5 Akkas Fakir: Dayal Data Kyabla Kaba 6 Babu Fakir: Ay Boro Peer 7 Arman Fakir: Dillite Nizamuddin 8 Arati Biswas: Asraful Aulia 9 Golam Fakir: Ei Baganer Malik Jara. - Sufismus ist eine Sammelbezeichnung für asketisch-spirituelle Strömungen im Islam. Ein Teil der Spiritualität wird im Gegensatz zu anderen Richtungen durch Musik und Gesang ausgedrückt. Durch meditativ-hypnotische Rhythmen soll die Welt ausgeblendet werden und eine stärkere Versenkung in die elementaren Wahrheiten möglich sein. Sufismus ist in der ganzen islamischen Welt verbreitet. Der Sampler wurde von dem vielfach ausgezeichneten schottischen Schriftsteller, Historiker und Korrespondenten William Dalrymple, einem der besten Kenner der asiatischen Welt, zusammengestellt und enthält 13 Stücke von Kudsi Erguner (Türkei), Sain Zahoor (Pakistan), Modou Gaye (Senegal), Cheikh Lo (Burkina Faso), Ahmad Sham Sufi Qawwali Group (Afghanistan), Cheb I Sabbah (Algerien) u.a. Die Bonus-CD enthält weitere 9 Stücke von Sufi-Fakiren aus Bengalen. - P 2011.
Mediengruppe: Compact Disc