Cover von Emilies letzte Reise wird in neuem Tab geöffnet

Emilies letzte Reise

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Michel, Nicolas
Verfasserangabe: Nicolas Michel. Aus dem Franz. von Renate Nentwig
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Miche Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 11638353 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Michel, Nicolas
Verfasserangabe: Nicolas Michel. Aus dem Franz. von Renate Nentwig
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-93349-2
Beschreibung: 159 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Le dernier voyage d'Emilie <dt.>
Fußnote: Der kleine Inselkosmos Korsika bildet Anfang und Ende dieser atmosphärisch dichten Geschichtenkette, dieser Meeresreise ins Vergessen. »Die Leiche treibt in einiger Tiefe im Wasser. Die langen schwarzen Haare, noch unversehrt, erinnern an Gorgonenarme. Das Gesicht ist dem Meeresgrund zugewandt ...« So beginnt dieses Buch, in einer Nacht gegen Ende des Sommers. Wer ist die Tote? Und wie kam sie ums Leben? Datum für Datum schreitet diese abenteuerliche Geschichte rückwärts, denn sie wird von ihrem Ende her erzählt. Wir begegnen einer erstaunlichen, bunten Fülle an Personen, die alle mit der schönen Toten zu tun haben: Der junge Mann, der die nackte Unbekannte zwischen den Felsen am Strand findet. Albert, der Fischer, mit seiner Sehnsucht nach der Heimat Algerien. Die beiden leichtsinnigen Amateurbankräuber, die im Kofferraum des geklauten Fluchtwagens einen grausigen Fund machen. Und Dominique, der Inselboss und Zuhälter. Am Ende des Mittelmeer-Reigens Emilie selbst, mit Léo, dem Vertrauten aufregender Spiele: als Artisten unter der Zirkuskuppel, vom Tode schon gezeichnet ...
Mediengruppe: Buch