Cover von Die Kunst des Flötenspiels wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Flötenspiels

der natürliche Weg
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidlich, Raphael
Verfasserangabe: Raphael Weidlich
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Kassel, Bosse
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sbh 63 Weid Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Barcode: 13321222 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sbh 63 Weid Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Barcode: 13100162 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidlich, Raphael
Verfasserangabe: Raphael Weidlich
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Kassel, Bosse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbh 63
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7649-2686-4
Beschreibung: 141 S. : Ill., Noten + 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Der ganz persönliche "Flötenweg" Auf natürlichem Weg zum perfekten Flötenspiel. Dieser Idee liegt die Erkenntnis zugrunde, dass es keine Trennung zwischen dem technischen Spiel und dem Wesen des Menschen gibt. Die perfekte Technik und ein gesanglicher, individueller Ton sind ein Spiegelbild der sich formenden Persönlichkeit des Flötenspielers. Raphael Weidlich, Soloflötist am Deutschen Symphonie Orchester Berlin, gibt Flötisten und Flötistinnen die Mittel an die Hand, ihren ganz persönlichen "Flötenweg" zu finden, der sie von außen nach innen und wiederum von innen nach außen zum perfekten Spiel führt. Zentrale Bedeutung kommt dabei der Atemschulung zu. Verschiedenen Übungen der Körperschulung (Eutonie) zur Vermeidung von unerwünschten Fehlhaltungen beim Flötenspiel und zum Erzielen einer ausgeglichenen Körperspannung schließen sich an. Individuelle Übungsmuster werden dabei hinterfragt und korrigiert. Auf der beiliegenden CD macht der Autor selbst seine Vorstellungen an der Flöte u nd der japanischen Shakuhachi hörbar.
Mediengruppe: Buch