Cover von Salzkotten wird in neuem Tab geöffnet

Salzkotten

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fricke, Heinz
Verfasserangabe: Heinz Fricke ...
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Erfurt, Sutton
Reihe: Die Reihe Archivbilder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: N 150.388 5 Standort 2: Standort 3: Barcode: 50534609 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fricke, Heinz
Verfasserangabe: Heinz Fricke ...
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Erfurt, Sutton
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 150.388
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kreis Paderborn
ISBN: 3-86680-094-0
Beschreibung: 127 S. : überw. Ill.
Reihe: Die Reihe Archivbilder
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: ISBN 978-3-86680-094-6. - Der Name der ostwestfälischen Stadt Salzkotten erinnert an die im Mittelalter entstandene Tradition der Salzgewinnung, die Pfarrer Philipp Korte ab Mitte des 18. Jahrhunderts vorantrieb. Um 1900 erfuhren Handel und Handwerk einen bedeutenden Aufschwung. Daneben büßte die Landwirtschaft jahrhundertelang nichts von ihrer Bedeutung für Salzkotten ein. Über 200 bisher weitgehend unveröffentlichte historische Aufnahmen präsentieren aber nicht nur diese Traditionen der Stadt. Die Fotografien aus der Zeit zwischen 1850 und 1963 zeigen sowohl den Alltag, als auch besondere Ereignisse Salzkottens. Auf Bildern aus dem vielseitigen Vereinsleben gibt es manches bekannte Gesicht zu entdecken. Unterhaltsame Aufnahmen erinnern schließlich an die unvergessene 700-Jahr-Feier im Jahre 1947. Heinz Fricke, Walter Hemmen, Ludwig Knust und Helmut Steines vom Heimatverein und Kunstkreis Salzkotten eröffnen in diesem Bildband ungewöhnliche und individuelle Einblicke in das historische Alltagsgeschehen der Sälzerstadt.
Mediengruppe: Buch