Cover von Bauhaus-Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Bauhaus-Frauen

Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Müller. Unter Mitarb. von Ingrid Radewaldt und Sandra Kemker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Sandmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Rml 1 Muell Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 13981006 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Müller. Unter Mitarb. von Ingrid Radewaldt und Sandra Kemker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Sandmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rml 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938045-36-7
2. ISBN: 3-938045-36-1
Beschreibung: 1. Aufl., 152 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben. - Das 1919 gegründete Staatliche Bauhaus ein Anziehungspunkt für junge, unkonventionelle Frauen! Architektinnen, Bildhauerinnen, Keramikerinnen, Möbelgestalterinnen wollten sie werden, später auch Fotografinnen. Versprochen hatte der Gründer Walter Gropius »absolute Gleichberechtigung«, schickte die Studentinnen aber zunächst nur in die Textilwerkstätten. Doch Weben reichte ihnen nicht, auch wenn sie es mit Leidenschaft taten. Gegen den Widerstand einiger Bauhausmeister brachen sie in die Domänen ihrer männlichen Kommilitonen ein und schufen auch hier Herausragendes. Ihre Arbeiten haben wesentlich dazu beigetragen, dass modernes Bauhaus-Design im 20. Jahrhundert die Welt eroberte. Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in ihren Porträts Leben und Schaffen von 20 Studentinnen, Lehrerinnen und Meisterinnen vor.
Mediengruppe: Buch