Cover von Im Garten des Vaters wird in neuem Tab geöffnet

Im Garten des Vaters

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siebelink, Jan G. (Verfasser)
Verfasserangabe: Jan Siebelink. Aus dem Niederländ. von Bettina Bach
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2011
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Reihe: dtv; 14034
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Schildesche Signatur: Sieb Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 17856904 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wenn der Glaube zum Wahn wird
Eigentlich könnte Hans Sievez glücklich sein. Er hat seine geliebte Schulfreundin Margje geheiratet, ist Vater zweier Söhne und hat einen Traum wahr gemacht: Er besitzt eine eigene Gärtnerei – einen wahren Paradiesgarten. Seine schwere Kindheit am Rande des Moors, sein streng religiöser, prügelnder Vater, der Tod der Mutter sind vergessen. Doch leicht ist dieses Dasein nicht, trotz allen Fleißes bleibt der wirtschaftliche Erfolg aus. Da taucht eines Tages ein Freund aus seiner Lehrzeit auf: Jozef Mieras, ein grobschlächtiger Außenseiter und Laienprediger der calvinistischen Freikirche, der Hans Sievez immer stärker in einen religiösen Wahn treibt - er entfremdet sich nicht nur seiner Frau, sondern bringt auch den Gärtnereibetrieb an den Rand des Ruins ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siebelink, Jan G. (Verfasser)
Verfasserangabe: Jan Siebelink. Aus dem Niederländ. von Bettina Bach
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2011
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-14034-8
2. ISBN: 3-423-14034-8
Beschreibung: 524 Seiten
Reihe: dtv; 14034
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Copyright Jahr: © 2007
Mediengruppe: Buch