wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die häufigsten Stilfehler im Deutschen

und wie man sie vermeidet
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mackowiak, Klaus
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2011
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eBib
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: eBib Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: Status: zum Downloaden Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Stil hat man immer. Auch Schreibstil. Das muss niemand üben. Aber Stil bewusst einsetzen, um verständliche und attraktive Texte hervorzubringen, das ist schon schwieriger. Da holt man sich schon mal gern einige kleine Tipps, um zumindest gewisse sprachhistorisch erreichte, weitgehend akzeptierte Standards zu erfüllen. Und genau darum geht es in diesem kleinen Buch: Hinweise zu geben, welche Möglichkeiten unser Sprachsystem bereitstellt. Dabei wird nicht mit generalisierenden Ratschlägen zum "guten Stil" aufgewartet. Vielmehr sind die Handreichungen in diesem Buch differenziert nach Texttyp, Adressaten und Gegenstand. Das ist nicht immer ganz anspruchslos. Aber nur so kann der professionelle Schreiber auch etwas damit anfangen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mackowiak, Klaus
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2011
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 180 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBib