Cover von The rosary sonatas wird in neuem Tab geöffnet

The rosary sonatas

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Biber, Heinrich Ignaz Franz (Komponist)
Verfasserangabe: Heinrich Ignaz Franz Biber ; Andrew Manze, violin, Richard Egarr, organ & harpsichord
Medienkennzeichen: CD-Geistliche Chormusik
Jahr: 2016
Verlag: Arles, harmonia mundi musique s.a.s. - Berlin : Helikon Harmonia Mundi [Vertrieb]
Reihe: hmGold
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-18902 Standort 2: eB Biber, H. I. F. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16980051 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Biber, Heinrich Ignaz Franz (Komponist)
Verfasserangabe: Heinrich Ignaz Franz Biber ; Andrew Manze, violin, Richard Egarr, organ & harpsichord
Medienkennzeichen: CD-Geistliche Chormusik
Jahr: 2016
Verlag: Arles, harmonia mundi musique s.a.s. - Berlin : Helikon Harmonia Mundi [Vertrieb]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik eB
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs + 1 Booklet (23 Seiten)
Reihe: hmGold
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Manze, Andrew (Instrumentalmusiker); Egarr, Richard (Instrumentalmusiker)
Sprache: Englisch
Originaltitel: Rosenkranz- oder Mysterien-Sonaten
Fußnote: Enthält: Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704): Die Rosenkranzsonaten: Die fünf freudenreichen Mysterien: Sonate Nr. 1 (Mariä Verkündigung). Sonate Nr. 2 (Mariä Heimsuchung). Sonate Nr. 3 (Die Geburt Jesu, Anbetung der Hirten). Sonate Nr. 4 (Die Darstellung Jesu im Tempel). Sonate Nr. 5 (Der zwölfjährige Jesus im Tempel). Die fünf schmerzhaften Mysterien: Sonate Nr. 6 (Jesu in Gethsemane, Leiden Christi am Ölberg). Sonate Nr. 7 (Die Geißelung). Sonate Nr. 8 (Die Dornenkrone). Sonate Nr. 9 (Der Kreuzweg). Sonate Nr. 10 (Kreuzigung und Jesu Tod). Die fünf glorreichen Mysterien: Sonate Nr. 11 (Die Auferstehung). Sonate Nr. 12 (Die Himmelfahrt). Sonate Nr. 13 (Die Ausgießung des Heiligen Geistes). Sonate Nr. 14 (Die Aufnahme Mariä in den Himmel). Sonate Nr. 15 (Die Krönung Mariä zur Königin des Himmels und der Erde). Passacaglia für Violine solo. Scordatura: Eine kurze Erläuterung mit praktischen Beispielen. - Früheres Phonogramm-Copyright-Jahr 2004. - "Recorded January 4-7, 2003 at Air Studios, Lynhurst Hall, London."
Mediengruppe: Compact Disc