Cover von Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde wird in neuem Tab geöffnet

Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Snjadanko, Natalka (Verfasser)
Verfasserangabe: Natalka Sniadanko ; aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2021
Verlag: Insbruck, Haymon Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Snia Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 18015997 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

DIE HABSBURGER HABEN JETZT AUCH IHREN ELVIS: ERZHERZOG WILHELM LEBT!
Neben KAISERIN SISI und KRONPRINZ RUDOLF fügt der ARISTOKRATISCHE OUTLAW sich ausgezeichnet in die Reihe seiner erlesen exzentrischen Verwandtschaft: Erzherzog Wilhelm leidet unter Spinnen- und Nadelphobie, LIEBT SEIDENE SCHLAFRÖCKE, TÄTOWIERUNGEN UND MÄNNER. Leidenschaftlich engagiert er sich für die Unabhängigkeitsbestrebungen der Ukrainer*innen – dann versaut ihm die OKTOBERREVOLUTION seine Pläne, KÖNIG DER UKRAINE zu werden. Es folgen Jahre im Untergrund, als SPION, der sich von seiner reichen Verwandtschaft ein AUSSCHWEIFENDES LEBEN IM VERRUCHTEN PARIS finanzieren lässt. Kurz: Wilhelm war stets politisch ambitioniert, wusste aber immer, wie man das Leben so richtig genießt. Den Geschichtsbüchern zufolge geht Wilhelms Leben 1948 zu Ende. Aber Natalka Sniadanko lässt ihn wiederauferstehen und zur Lemberger Schwarzmarktlegende aufsteigen!
 
BEI SO VIEL GESCHICHTE UM UNS HERUM: WIE SCHREIBEN WIR UNSERE EIGENE?
Auch das Leben seiner ENKELIN HALYNA ist von Umbrüchen geprägt: In ihrer Jugend ist die Unabhängigkeit der Ukraine schon zum Greifen ah, vor ihr liegt eine FREIE, ABER AUCH UNGEWISSE ZUKUNFT. Um Halyna herum verdrängt das Neue langsam das Alte, gleichzeitig entdeckt die LEMBERGERIN in den ANEKDOTEN IHRES GROSSVATERS etwas, das vor 100 Jahren schon einmal da war: EINE GEMEINSAME GESCHICHTE, EIN GEMEINSAMES EUROPA. Als Halynas Sohn zur Welt kommt, beginnt ein neues, belastendes Kapitel. Denn anders als beim Lebemann Wilhelm ist Halynas Dasein nun geprägt von DIESER EINEN ERWARTUNG AN SIE: DIE PERFEKTE MUTTER ZU SEIN. Wie findet sie, ALS FRAU UND ALS UKRAINERIN EINER NEUEN GENERATION, ihren eigenen Weg?
 
EIN DYNAMISCHES PANORAMA EINER FAMILIE UND EINES UNGESTÜMEN JAHRHUNDERTS
NATALKA SNIADANKO kennt in Lemberg jede Ecke und hat ein Herz für exzentrische Figuren. Als Autorin spielt sie gerne Zeitmaschine und mixt historische Fakten und literarische Fiktion kräftig durch, um uns GESCHICHTE MAL GANZ ANDERS ERLEBEN zu lassen: Was hat das 20. Jahrhundert mit uns Europäer*innen gemacht? Natalka Sniadanko zeigt uns, wie sich Menschen annähern und zusammenwachsen – ÜBER GENERATIONEN UND SOZIALE SCHICHTEN, ÜBER POLITISCHE SYSTEME UND GRENZEN HINWEG.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Snjadanko, Natalka (Verfasser)
Verfasserangabe: Natalka Sniadanko ; aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2021
Verlag: Insbruck, Haymon Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7099-3448-7
Beschreibung: 422 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weissenböck, Maria (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Buch