Cover von Nahe Jedenew wird in neuem Tab geöffnet

Nahe Jedenew

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vennemann, Kevin
Verfasserangabe: Kevin Vennemann
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Reihe: Edition Suhrkamp; 2450
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Venn Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 13396152 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vennemann, Kevin
Verfasserangabe: Kevin Vennemann
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-12450-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., [2. Aufl.], 142 S.
Reihe: Edition Suhrkamp; 2450
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Nahe Jedenew, einem Kindheitsort, spielen Anna, Marian und ihre Freunde Vater-Mutter-Kind und Verstecken, sie bauen sich ein Baumhaus gegen lauernde Gefahren. Sommer für Sommer; im Zeitraffer geht die Kindheit zu Ende. Nahe Jedenew, einem gedachten polnischen Dorf zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, zerbricht mit den hereinbrechenden deutschen Besatzern jene funktionierende Zweckgemeinschaft, die Juden und Katholiken dort über die Jahre verbunden hatte. Bauern verbreiten mit den Besatzern singend und grölend Angst und Schrecken, plündern die Höfe ihrer Nachbarn, legen Feuer. Kevin Vennemann gelingt es, das Zerfallen aller Sicherheiten, die seine Figuren bis zu diesem Punkt durchs Leben trugen, in einer Sprache darzustellen, in der Zeit und Raum des Geschehens, Frieden und Krieg, Leben und Tod auf raffinierte Weise ineinander überblendet werden.
Mediengruppe: Buch