Cover von The smile sessions wird in neuem Tab geöffnet

The smile sessions

good vibrations, good vibrations, good vibrations ; [CD]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beach Boys
Verfasserangabe: Interpr.: The Beach Boys
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: 2011
Verlag: Köln, EMI Music Germany
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-11195 Standort 2: iD Beach Boys Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 14483455 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beach Boys
Verfasserangabe: Interpr.: The Beach Boys
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: 2011
Verlag: Köln, EMI Music Germany
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Rock/Pop
Beschreibung: 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: 1 Our Prayer 2 Gee 3 Heroes and Villains 4 Do You Like Worms (Roll Plymouth Rock) 5 I'm In Great Shape 6 Barnyard 7 My Only Sunshine (The Old Master Painter / You Are My Sunshine) 8 Cabin Essence 9 Wonderful 10 Look (Song for Children) 11 Child is Father of the Man 12 Surf's Up 13 I Wanna Be Around / Workshop 14 Vega-Tables 15 Holidays 16 Wind Chimes 17 The Elements: Fire (Mrs. O'Leary's Cow) 18 Love to Say Dada 19 Good Vibrations 20 You're Welcome 21 Heroes and Villains (Stereo Mix) 22 Heroes and Villains Sections (Stereo Mix) 23 Vega-Tables (Demo) 24 He Gives Speeches 25 Smile Backing Vocals Montage 26 Surf's Up 1967 (Solo Version) 27 Psycodelic Sounds: Brian Falls Into a Piano. - 'Smile' ist das berühmteste, nie erschienene Album der Popgeschichte. Brian Wilson, depressiver Kopf der legendären Beach Boys, wollte eine absolut perfekte Platte machen und verlor sich in unzähligen Einzelheiten. Sein Gesundheitszustand trug zudem dazu bei, dass das Werk unvollendet blieb. Es sollte noch perfekter werden als das vorher erschienene 'Pet sounds', das in jedem Popmusik-Ranking unter den ersten 10 zu finden ist. Nachdem Wilson das Projekt 2004 nochmals aufnahm und mit neuen Musikern und dem genialen Texter Van Dyke Parks seine Stücke nach 37 Jahren fertigstellte, erscheint nun eine CD mit den Original-Studiosessions von 1966 und 1967. Die Bänder wanderten damals komplett ins Archiv. Einige Songs wurden für spätere Alben verwendet, in der Gesamtheit ist 'Smile' nie als Einheit veröffentlicht worden. Einmal mehr ist hier die Besessenheit zu spüren, mit der Wilson, die Band und einige ausgesuchte Studiomusiker jede Note kritisch betrachteten. Der instrumentale wie gesangstechnische Anspruch war immens, woran das Projekt schließlich auch scheiterte. - Interpr.: Beach Boys. - P 2011.
Mediengruppe: Compact Disc