Cover von Der Dschungel wird in neuem Tab geöffnet

Der Dschungel

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sinclair, Upton
Verfasserangabe: Upton Sinclair. Aus d. Amerikan. von Otto Wilck
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 1989
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: Sinclair, Upton: Werke in Einzelausgaben , Rororo; 5491
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sinc Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 14567117 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sinclair, Upton
Verfasserangabe: Upton Sinclair. Aus d. Amerikan. von Otto Wilck
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 1989
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-15491-9
Beschreibung: 26. - 29. Tsd., 480 S.
Reihe: Sinclair, Upton: Werke in Einzelausgaben , Rororo; 5491
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The jungle <dt.>
Fußnote: Lizenz d. März-Verl., Berlin u. Schlechtenwegen. - Der litauische Einwanderer Jurgis Rudkus kommt mit seiner Braut Ona samt einer im Grunde bäuerlichen Familie um 1900 nach Chicago. Alle finden Arbeit in den Schlachthäusern, aber die hygienischen und Sicherheitsstandards sind so niedrig, die Anforderungen so hoch, die Bedingungen so inhuman, die Bezahlung so erbärmlich, dass die gutwilligen, aber vertrauensseligen Immigranten keine Chance haben. Jurgis' Vater stirbt, er selbst verliert durch einen Unfall seine Arbeit, später auch seine Frau, die von einem Vorarbeiter vergewaltigt wurde. Ihr Kind stirbt, aus dem Haus, dessen Abzahlung von vornherein kaum möglich war, wird die Familie exmittiert. Auf illegalen Wegen ist er gezwungen, Geld zu verdienen. Als er sich sogar als Streikbrecher prostituiert hat, erkennt er die Notwendigkeit, systematisch für Reformen zu arbeiten und engagiert sich fortan für die Sache des Sozialismus.
Mediengruppe: Buch