Cover von Deutschland ab vom Wege wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland ab vom Wege

eine Reise durch das Hinterland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sußebach, Henning (Verfasser)
Verfasserangabe: Henning Sußebach
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Brackwede Signatur: Reisen Susse Standort 2: Standort 3: Barcode: 16283084 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: Schildesche Signatur: Cfk Susse Standort 2: C=Geographie Standort 3: Barcode: 16366190 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Cfk Susse Standort 2: C=Geographie Standort 3: Barcode: 16418240 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Cfk Susse Standort 2: C=Geographie Standort 3: Barcode: 16366183 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Deutschland sind etwa 6,2 Prozent des Bodens versiegelt: mit Straßen, Schienen, Gebäuden. Eine Fläche von der Größe des Landes Rheinland-Pfalz. Unser Leben spielt sich fast ausschließlich auf diesem Territorium ab – die restlichen 93,8 Prozent betreten wir so gut wie nie. Was, wenn man das umkehrte? Der preisgekrönte «Zeit»-Journalist Henning Sußebach bricht auf in das fremde Land jenseits der Seitenstreifen – auf einen unentdeckten Kontinent gleich nebenan. Vom Darßer Leuchtturm an der Ostsee bis auf den Gipfel der Zugspitze durchwandert er Deutschland, geographisch von Nord nach Süd, soziologisch von Ost nach West. Er quert Äcker, durchstreift Wälder, richtet sich stets nach der Vorgabe, Asphalt und Beton nicht zu berühren, was ihn in Gegenden führt, die wir kaum kennen, obwohl sie vor unserer Haustür liegen. Er schläft bei Bauern, quert eine Marihuana-Plantage, geht durch Alleen alter Obstbäume und über wildschweinverwüstete Felder und verliert im Laufe der Wanderung sein städtisches Lebensgefühl und die damit verbundenen Gewissheiten. Immer wieder begegnet er Menschen, zu denen er sonst keinen Zugang gefunden hätte: Er trinkt Bier mit AfD-Wählern, trifft Jungen, die Treckerfahren spannender als Minecraft-Spielen finden, sucht Unterschlupf bei Mönchen in einem entlegenen Kloster. Nach und nach reift eine Erkenntnis: Mit dem Verlassen der Straßen verlässt er auch gewohnte Denkbahnen. Henning Sußebach zeichnet ein großes Porträt unseres Landes, seiner vergessenen Gegenden und seiner wundersamen Menschen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sußebach, Henning (Verfasser)
Verfasserangabe: Henning Sußebach
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-06307-8
2. ISBN: 3-498-06307-3
Beschreibung: 1. Auflage, 182 Seiten : Karte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: © 2017
Mediengruppe: Buch