Cover von Die schönsten Erzählungen wird in neuem Tab geöffnet

Die schönsten Erzählungen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Twain, Mark
Verfasserangabe: Mark Twain. Ausgew. und mit einem Nachw. von Alexander Pechmann
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Aufbau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Twai Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 14117473 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Twain, Mark
Verfasserangabe: Mark Twain. Ausgew. und mit einem Nachw. von Alexander Pechmann
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erzählungen
ISBN: 978-3-351-03304-0
Beschreibung: 1. Aufl., 316 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pechmann, Alexander [Hrsg.]; Brock, Ana Maria [Übers.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: "Ich wünschte, man hätte Adam und Eva aufgeschoben und Martin Luther und die Jungfrau von Orleans an ihre Stelle gesetzt - dieses prächtige Paar mit Temperamenten nicht aus Butter, sondern aus Asbest. Der Apfel wäre heute noch unberührt; es gäbe kein Menschengeschlecht; es gäbe Sie nicht; es gäbe mich nicht." Ein Fremder wird von den Bürgern einer Stadt beleidigt und ersinnt einen genialen Racheplan, der niemanden unbehelligt lässt. Eine Wette bringt einem Verarmten unversehens eine Million-Pfund-Note ein - ohne das Geld anzurühren, steigt er in kürzester Zeit zu einem reichen und angesehenen Mitglied der Gesellschaft auf. Ein subtil gesponnenes Intrigennetz stürzt eine friedliche Insel in ein Chaos aus Neid und Missgunst. - Mark Twains Geschichten beginnen stets im Alltäglichen. Doch am Ende ist nichts mehr, wie es war. Ihre Beobachtungen haben Menschenkenntnis und ein fein geeichter Realitätssinn geschärft, ihre Wahrheiten über die menschlichen Schwächen sind manchmal bitter. Moralisch, ohne jemals den Zeigefinger zu heben, sind diese temperamentvollen Geschichten dennoch mit einer unvergleichlichen Ironie, mit Humor und Wärme erzählt. Der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, wie er noch - oder wieder - zu entdecken ist.
Mediengruppe: Buch