Cover von Exil wird in neuem Tab geöffnet

Exil

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feuchtwanger, Lion (Verfasser)
Verfasserangabe: Lion Feuchtwanger
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
Reihe: Wartesaal-Triologie; 3
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Feuch Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 18008234 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schlüsselroman über das Leben deutscher Emigranten. Schauplatz dieses Romans ist Paris, die Stadt, die für Tausende deutscher Flüchtlinge zum Exilort wurde. Im Frühjahr 1935 wird Friedrich Benjamin, ein bekannter Publizist und Redakteur einer deutschen Emigrantenzeitung, von den Nazis verschleppt. Sepp Trautwein, der von seinem Münchner Lehrstuhr vertriebene Musikprofessor und Komponist, gibt die Musik auf, um Benjamins Sache zu seiner eigenen zu machen. Er kämpft einen fast hoffnungslosen Kampf, der sich schließlich als Ansporn und Bestätigung in seiner Kunst niederschlägt. Er komponiert die Sinfonie "Der Wartesaal", eine Metapher für die Zeit des Exils.
Feuchtwanger wählte einen authentischen Fall als Ausgangspunkt für eine differenzierte Darstellung der Situation deutscher Exilanten, ihrer Existenznöte, ihrer politischen Zerrissenheit und ihres "ohnmächtigen und ein bißchen lächerlichen" Kampfes gegen einen riesigen Staat und seinen übermächtigen Apparat

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feuchtwanger, Lion (Verfasser)
Verfasserangabe: Lion Feuchtwanger
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7466-5631-1
Beschreibung: 7. Auflage, 862 Seiten
Reihe: Wartesaal-Triologie; 3
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Buch