Cover von Selbsterkenntnis mit Kipperkarten wird in neuem Tab geöffnet

Selbsterkenntnis mit Kipperkarten

Einführung - Legemuster - Deutung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernheim, Stella
Verfasserangabe: Stella Bernheim
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Lüchow
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mdp Bern Standort 2: M=Psychologie Standort 3: Barcode: 13824976 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernheim, Stella
Verfasserangabe: Stella Bernheim
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Lüchow
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mdp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7831-9000-7
2. ISBN: 3-7831-9000-2
Beschreibung: 139 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Kipperkarten, die aus dem 19. Jahrhundert stammen und vermutlich 1873 nach Susanne Kipper benannt wurden, werden meist zum simplen Wahrsagen benutzt. Die 36 nummerierten Karten nehmen dabei die Plätze nahe stehender Personen ein. Populär wurden sie durch die vielen Shows auf TV-Werbekanälen. Doch es steckt mehr in ihnen: Wenn die Karten mithilfe der modernen Psychologie und Traumforschung interpretiert werden, können sie durchaus Hilfe zur Selbsthilfe sein.
Mediengruppe: Buch