Cover von Linas Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Linas Kinder

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brekke, Toril
Verfasserangabe: Toril Brekke. Aus dem Norweg. von Gabriele Haefs
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2000
Verlag: München, Droemer Knaur
Reihe: Knaur; 61687
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Stieghorst Signatur: TaBu Standort 2: Standort 3: Barcode: 11154983 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brekke, Toril
Verfasserangabe: Toril Brekke. Aus dem Norweg. von Gabriele Haefs
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2000
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TaBu
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-61687-4
Beschreibung: Vollst. Taschenbuchausg., [3. Aufl.], 430 S.
Reihe: Knaur; 61687
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Granitt <dt.>
Fußnote: Anton, Kind armer norwegischer Bauern, verdingt sich sein Leben nebenher als Spielmann. Nach harten Jahren bringt er es zum Steinmetzmeister. Eigentlich will er die Überfahrt nach Amerika wagen, doch gibt er sein Geld für Schnaps und Mädchen aus. Und nach der Heirat mit Lina kommt jedes Jahr ein Kind. Lina stammt aus einer bettelarmen schwedischen Familie. Sie ist siebzehn, als sie den zwölf Jahre älteren Anton kennenlernt. Anton gefällt seine Kindfrau. Erst als Lina schließlich erwachsen wird, gibt es Schwierigkeiten in der Ehe, über die Anton sich im Wirtshaus und bei anderen Frauen hinwegzutrösten sucht. Anton hat zehn Kinder mit Lina, aber auch drei uneheliche, von denen er nichts weiß. Die Lebenswege all dieser Kinder und ihrer Nachkommen, die sehr unterschiedliche Schicksale erfahren, kreuzen sich im Verlauf der Geschichte immer wieder. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart spannt sich der Bogen dieser Chronik, in der sich Höhen und Tiefen des Lebens spiegeln.
Mediengruppe: Buch