Cover von Laure Wyss wird in neuem Tab geöffnet

Laure Wyss

Leidenschaften einer Unangepassten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kopp, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Kopp
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Zürich, Limmat-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Jöllenbeck Signatur: Biografie Wyss, L. Standort 2: Standort 3: Barcode: 16112506 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Laure Wyss (1913–2002) führte das Leben einer alleinerziehenden, berufstätigen Frau zu einer Zeit, als dieser Lebensentwurf noch aussergewöhnlich war. Im Zweiten Weltkrieg schloss sie sich in Schweden dem kirchlichen Widerstand an. In den Anfängen des Schweizer Fernsehens entwickelte sie das «Magazin der Frau» sowie die erste Diskussionssendung, und war 1970 Mitbegründerin des «Tages-Anzeiger-Magazins». Als Redaktorin förderte sie eine junge Autorengeneration, die dem New Journalism nahe stand – Niklaus Meienberg, Hugo Loetscher, Peter Bichsel, Jürg Federspiel, Isolde Schaad, Mariella Mehr. Nach ihrer Karriere als Medienpionierin entstand ihr umfangreiches schriftstellerisches Werk. Ihre Bücher handeln vom Leben zwischen Beruf und Familie, von Umbrüchen und vom Altwerden. Laure Wyss nahm aktuelle gesellschaftliche Themen wie Selbstverwirklichung und Alterskarriere vorweg. Barbara Kopp zeichnet das farbige Porträt einer leidenschaftlichen undmutigen Frau, die durchlebte, worüber sie schrieb.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kopp, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Kopp
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Zürich, Limmat-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85791-697-7
2. ISBN: 3-85791-697-4
Beschreibung: 349 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: [2013]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch