Cover von Steven Spielberg wird in neuem Tab geöffnet

Steven Spielberg

zwischen Arthouse und Effektkino
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koebner, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Koebner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: S=Tanz, Theater, Film, TV Standort 3: Barcode: 16789692 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Michael Crichton, durchaus ein Experte in diesen Dingen, prägte Mitte der Neunziger über Steven Spielberg das schön widersprüchliche Wort vom einflussreichsten und zugleich am wenigsten verstandenen populären Künstler der Welt.
Denn Popularität ist zweischneidig: Der mit Abstand fleißigste und an der Kinokasse erfolgreichste Filmregisseur der Welt, der eigentliche Erfinder des Blockbusters, der Meister des Spektakelkinos, der Schöpfer massenhaft moderner Mythen, wurde von der Kritik eher geringgeschätzt und bislang nur mit drei Oscars ausgezeichnet. Aber Hitchcocks legitimer Erbe verdient endlich eine Würdigung als Filmkünstler, die dieses Buch nun leistet.
Es versteht ihn als selbstbestimmten Autor seines Werks, der seine Lebenserfahrungen, ja Obsessionen bearbeitet, sich mit großem Mut auf die brennendsten Fragen und Sujets der Geschichte und Gegenwart einlässt und durch seine Kunst zu humanistischem Engagement findet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koebner, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Koebner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Syk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011087-4
2. ISBN: 3-15-011087-4
Beschreibung: 285 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Biografie
Copyright Jahr: © 2016
Mediengruppe: Buch