Cover von Energiesteuern in der Praxis wird in neuem Tab geöffnet

Energiesteuern in der Praxis

Energiesteuer - Stromsteuer - Biokraftstoffquote - Energiesteuer-Compliance ; mit CD-ROM
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stein, Roland M.; Thoms, Anahita
Verfasserangabe: von Roland M. Stein und Anahita Thoms
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Bundesanzeiger -Verl.
Reihe: Außenwirtschaft , AW-Prax-Schriftenreihe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Fhk 1 Stein Standort 2: F=Recht Standort 3: Barcode: 15341211 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stein, Roland M.; Thoms, Anahita
Verfasserangabe: von Roland M. Stein und Anahita Thoms
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Bundesanzeiger -Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fhk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8462-0028-5
2. ISBN: 3-8462-0028-X
Beschreibung: 2., aktualisierte und überarb. Aufl., 443 S. + 1 CD-ROM
Reihe: Außenwirtschaft , AW-Prax-Schriftenreihe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Energiesteuern übersichtlich und praxisgerecht erläutert!Sie benötigen einen einfachen und schnellen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen des Energiesteuerrechts? Sie möchten die Zusammenhänge zwischen den europäischen und nationalen Regelungen und ihre Auswirkungen auf die tägliche Praxis verstehen? Das vorliegende Handbuch bereitet das Energie-, Stromsteuer- und Biokraftstoffquotenrecht für Sie übersichtlich auf und erläutert anhand von Beispielen, worauf Sie in der Praxis achten müssen, um Fallstricke zu vermeiden. Es greift dabei vor allem strittige Frage- und Problemstellungen auf, bespricht die einschlägige Rechtsprechung und die relevanten Verwaltungsvorschriften und gibt schließlich konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis. Anhand von Praxishinweisen, Beispielen und Diagrammen können Sie einfach identifizieren, wie Sie die rechtlichen Vorgaben auf die eigenen Arbeitsbereiche übertragen oder ggf. auch Steuererleichterungen nutzen können. Dazu gehören Hinweise sowohl auf vereinfachte und damit weniger fehleranfällige Verfahren als auch auf steuerliche Befreiungen und Entlastungen. Abgerundet wird das Handbuch durch Formulare, Auszüge aus der Kombinierten Nomenklatur sowie eine CD-ROM mit Verordnungs- und Gesetzestexten.
Mediengruppe: Buch