Cover von Wegweiser Buddhismus wird in neuem Tab geöffnet

Wegweiser Buddhismus

Ideal, Lehre, Gemeinschaft ; [Lesebuch]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sangharakshita
Verfasserangabe: Sangharakshita. Ins Dt. übertr. vom Übersetzerteam der Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2001
Verlag: Essen, do evolution
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Kdm 1 Sang Standort 2: K=Religion Standort 3: Barcode: 11706236 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sangharakshita
Verfasserangabe: Sangharakshita. Ins Dt. übertr. vom Übersetzerteam der Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2001
Verlag: Essen, do evolution
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdm 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-929447-13-4
Beschreibung: 234 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: A guide to the Buddhist path <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 219 - 221. - In einzelnen Beiträgen bringt Sangharakshita die wichtigsten Aspekte des Buddhismus auf verständliche und tiefgehende Weise nahe. Wunderbar als Lesebuch zu nutzen. Für Einsteiger und als Nachschlage- bzw. "Nachlesewerk". "Wegweiser Buddhismus" ist wie ein Mosaik aufgebaut: Einzelne, in sich geschlossene Beiträge ergeben ein für westliche Menschen verständliches, umfassendes Bild des Buddhismus. Sangharakshita, englischer Mönch und Ordensgründer, behandelt klassische Themen sehr erfrischend und anschaulich. Er verfährt dabei in der für ihn typischen Weise, indem er versucht das Wesentliche der Lehren oder Legenden herauszuschälen und dabei doch der Tradition treu bleibt. Im Buddha-Kapitel skizziert er - vom historischen Buddha ausgehend - die Entwicklung weiterer Buddhafiguren und ihre Bedeutung. Im Dharma-Kapitel stellt er zentrale Lehren vor. Im Vordergrund steht die buddhistische Sicht der Welt als sich ewig drehendes Rad, aus dem es auszubrechen gilt, um die Befreiung eines Buddha zu erlangen. Das Sangha-Kapitel behandelt die Bedeutung und Funktion der Gemeinschaft für das spirituelle Leben, z.B. Aspekte wie Kommunikation und Freundschaft.
Mediengruppe: Buch