Cover von Sco-Mule wird in neuem Tab geöffnet

Sco-Mule

[CD]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gov't Mule (Musikgruppe)
Verfasserangabe: [Interpr.:] Gov't Mule feat. John Scofield
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: 2015
Verlag: Herne, Rough Trade
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-14007 Standort 2: iD Gov't Mule Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 14970221 Status: Vermisst! Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

John Scofield mit Gov’t Mule: "Sco-Mule" ist das zweite Album in der dreiteiligen Reihe, mit der Gov’t Mule ihr 20-jähriges Band-Jubiläum feiern. 2014 gab es zunächst das Pink-Floyd-Konzert von 2008, jetzt erscheint "Sco-Mule", das aus den Aufzeichnungen zweier Shows von Mule und Scofield im September 1999 hervorgeht. Diese Konzerte waren einmalig wie jede Mule-Show. Auf der Setlist standen Songs von Mule, Scofield, James Brown, John Coltrane und Wayne Shorter. Auf dem Album ist das zu hören, wofür Gov’t Mule wie keine andere Band stehen: Kein Konzert ist wie das andere. Sie wiederholen sich grundsätzlich niemals und haben ein Repertoire von weit über 300 Songs. Da die "Sco-Mule"-Shows bisher noch nicht in offiziell abgemischter Fassung zu haben waren, ist das zweite Geburtstagsgeschenk von Gov’t Mule diesmal nicht nur ein Highlight für die eigenen Fans, sondern auch für die von John Scofield. Scofield hatte mit Jazz-Legenden wie Charlie Mingus, Miles Davis, Herbie Hancock und Chet Baker zusammengearbeitet. Gov’t Mule hatten bereits vom Jazz beeinflusste Songs eingespielt, als sie sich 1999 mit Scofield zusammentaten und nach nur einer Hauptprobe die zwei Shows spielten: Eine in Atlanta und eine in Athens, Georgia. Der Anfang einer wunderbaren Verbindung, denn bis heute stehen sie immer wieder gemeinsam für jazzig-bluesige Sco-Mule-Konzerte auf der Bühne und machen dieses Frühjahr eine Tour durch die USA. Die Konzerte, die auf "Sco-Mule" zu hören sind, brachten Gov’t Mule 1999 auf den Pfad, dem sie bis heute konsequent folgen: Sie suchen sich immer neue Projekte, Einflüsse, Musikrichtungen. Die Konzerte mit John Scofield und Dr. Dan Matrazzo 1999 waren die ersten mit rein instrumentalen Sets. Damals war auch noch Bassist Allen Woody dabei, der kurz darauf verstarb. Wenn man sich die beiden Veröffentlichungen »Sco-Mule« und »Dark Side of the Mule« vor Ohren führt, versteht man die ganze Bandbreite von Gov’t Mule und ihren Adaptionen. John Scofield sagt, dass er bei den beiden Konzerten, aus denen "Sco-Mule" entstanden ist, viel Spaß hatte. Das Vergnügen war offensichtlich auf beiden Seiten. Jetzt gibt es das Gesamtpaket zum Nachhören, für »Sco-Mule« neu gemischt und gemastered.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gov't Mule (Musikgruppe)
Verfasserangabe: [Interpr.:] Gov't Mule feat. John Scofield
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: 2015
Verlag: Herne, Rough Trade
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scofield, John
Fußnote: Enthält: CD 1: 1 Hottentot 2 Tom thumb 3 Doing it to death 4 Birth of the mule 5 Sco-mule 6 Kind of bird - CD 2: 1 Pass the peas 2 Devil likes it slow 3 Hottentot (alternate version) 4 Kind of bird (alternate version) 5 Afro blue. - Aufn.: 1999, live.
Mediengruppe: Compact Disc