Cover von Die Inklusionslüge wird in neuem Tab geöffnet

Die Inklusionslüge

Behinderung im flexiblen Kapitalismus
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Uwe (Verfasser)
Verfasserangabe: Uwe Becker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Gcm 11 Becke Standort 2: G=Sozialwissenschaften Standort 3: Barcode: 16167346 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Debatte um Inklusion hat seit der 2008 in Kraft getretenen UN-Behindertenrechtskonvention deutlich an Popularität gewonnen. Auffällig ist, dass hier oftmals das Bild einer dichotomen Gesellschaft bemüht wird, in der es angeblich ein »Drinnen« und ein »Draußen« gibt. Der Inklusion wird dadurch der Charakter eines »heiligen Projekts« zugeschrieben, durch das Menschen mit Behinderung Aufnahme finden sollen in die Gesellschaft. Es gibt aber keine Exklusion aus der Gesellschaft. Allerdings bestehen innerhalb der Gesellschaft massive Ausgrenzungsprozesse.Diese zu beseitigen hieße, die Gesellschaft so zu transformieren, dass ihre Fokussierung auf Erwerbsarbeit und die Normierungen der leistungszentrierten Bildungsinstitutionen aufgegeben werden können.
Uwe Becker analysiert umfänglich die Ausgrenzungsdynamiken, die Menschen in den Bildungsinstitutionen, in Arbeitslosigkeit und Armut - begleitet von politischer Diffamierung - erleiden. Er fordert eine Korrektur der ökonomisch gesteuerten, erwerbsarbeitszentrierten Gesellschaftslogik ein, ohne die Inklusion zum Desaster für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige, Pädagoginnen, Pädagogen und alle gutwilligen Akteure dieses Projekts zu werden droht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Uwe (Verfasser)
Verfasserangabe: Uwe Becker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-3056-5
2. ISBN: 3-8376-3056-0
Beschreibung: 2., unveränderte Auflage, 207 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch