Cover von London ko wird in neuem Tab geöffnet

London ko

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Fatoumata Diawara
Medienkennzeichen: CD-Folklore
Jahr: [2023]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], 3eme Bureau
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-21136 Standort 2: hC 29 Mali Diawara, F. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17436601 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das dritte Studioalbum der malischen Sängerin enthält Features von Damon Albarn, Roberto Fonseca (Buena Vista Social Club), -M-, Angie Stone, Yemi Alade und M.anifest. Als eine der herausragendsten Stimmen des Global Pop, lässt sich Fatoumata Diawaras Musik zwischen Afro-Pop, Afro-Folk und Afro-Futurismus einordnen - inmitten von Tradition und Moderne.
Immer mit einer Gitarre in der Hand, bringt sie die Rhythmen des Wassoulou und westafrikanische Gesangstechniken mit zeitgenössischen Klängen zusammen. Die Sängerin, Komponistin, Musikerin und Schauspielerin macht auf "London ko" durch einen Wechsel aus Avantgarde und Hommagen an ihre Vorfahren auf Konflikte der Gegenwart aufmerksam und verarbeitet Erfahrungen ihrer Heimat Mali, insbesondere die Rolle der Frauen und Kinder. Entstanden aus der Zusammenarbeit mit Damon Albarn, steht "London ko" für einen imaginären Kontinent, der Europa und Afrika näher zusammenbringt - insbesondere London und Bamako. Der gemeinsame Song "Nsera" war nicht nur der erste Track des kommenden Albums, sondern auch Zeugnis einer langen musikalischen Verbundenheit der beiden Musiker.
In Projekten wie Africa Express, Rocket Juice & The Moon, dem Gorillaz-Track "Désolé" sowie zahlreichen Live-Auftritten arbeiteten sie bereits Hand in Hand. Weitere prominente Unterstützung erhält die Künstlerin unter anderem von dem kubanischen Klaviervirtuosen Roberto Fonseca (Buena Vista Social Club), der nigerianischen Afropop-Sängerin und Aktivistin Yemi Alade, sowie dem französischen Rockmusiker -M-. Entstanden ist mit "London ko" ein vielseitiges Werk, das getreu dem eigenen Stil der zweifach Grammy-nominierten Sängerin traditionelle afrikanische Musik mit Facetten aus Afrobeat, Jazz, Pop, Electro und Hip-Hop verbindet. Mit "London ko" zeigt uns Fatoumata Diawara eine Vision der Vielseitigkeit Afrikas. Sie kreiert einen Ort, an dem es möglich ist, Herr*in des eigenen Schicksals zu werden und positioniert sich damit als wichtige Akteurin in der zukünftigen Gesellschaft. Fatoumata Diawara zeigt einmal mehr, dass sie in die erste Liga der großen Stimmen des Afrofuturismus gehört.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Fatoumata Diawara
Medienkennzeichen: CD-Folklore
Jahr: [2023]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], 3eme Bureau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik hC 29
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (12 ungezählte Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Diawara, Fatoumata (Instrumentalmusiker); Diawara, Fatoumata (Sänger)
Fußnote: Enthält: Nsera (featuring Damon Albarn). Somaw (featuring Angie Stone). Sete. Seguen. Massa den (featuring -M-). Mogokan (featuring M.anifest). Blues (featuring Roberto Fonseca). Moussoya. Netara. Yada. Tolon (featuring Yemi Alade). Dambe. Dakan. Maya.
Mediengruppe: Compact Disc