Cover von My back was a bridge for you to cross wird in neuem Tab geöffnet

My back was a bridge for you to cross

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Anohni (Komponist); Hogarth, Jimmy (Komponist); Anohni (Textdichter)
Verfasserangabe: Anohni and the Johnsons
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: [2023]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Rough Trade
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-21184 Standort 2: iD Anohni and the Johnsons Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 18101362 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sieben Jahre nach ihrem gefeierten Electro-Album "Hopelessness" meldet sich Anohni mit ihrem neuen Werk "My back was a bridge for you to cross" zurück. Ihre Band The Johnsons, mit der die Transgender-Künstlerin unter ihrem alten Namen von 1995 bis 2015 aktiv war, ist ebenfalls wieder mit an Bord.
Auf ihrem sechsten Studioalbum thematisieren Anohni and the Johnsons durch eine persönliche Linse den Verlust geliebter Menschen, Ungleichheit, Entfremdung und Akzeptanz. Ein großes Thema des Albums ist die Frage nach der Möglichkeit, unsere Denkweise, unsere spirituellen Ideen, unsere gesellschaftlichen Strukturen und unsere Beziehungen zum Rest der Natur noch verändern können.
Wo Anohni in der Vergangenheit noch häufig vor allem als Anklägerin gesellschaftlicher Missstände auftrat, sieht sie sich heute eher als Unterstützerin für Menschen in ähnlichen Situationen wie sie. "Mit 'Hopelessness' habe ich gelernt, dass ich einen Soundtrack liefern kann, der Menschen in ihrer Arbeit, in ihrem Aktivismus, in ihren Träumen und Entscheidungen bestärken kann. Ich kann von einem Bewusstsein singen, das anderen das Gefühl gibt, weniger allein zu sein, Menschen, für die die offene Artikulation dieser beängstigenden Zeiten keine Quelle des Unbehagens ist, sondern ein Grund für Identifikation und Erleichterung."
Das Cover von "My back was a bridge for you to cross« ziert ein Portrait der Menschenrechtsaktivistin Marsha P. Johnson. Die New Yorker Dragqueen war ein großer Einfluss für Anohni and the Johnsons und nicht zuletzt die Namenspatin der Band.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Anohni (Komponist); Hogarth, Jimmy (Komponist); Anohni (Textdichter)
Verfasserangabe: Anohni and the Johnsons
Medienkennzeichen: CD-Beat, Rock, Pop
Jahr: [2023]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Rough Trade
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (8 ungezählte Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Anohni and the Johnsons (Musikgruppe) (Ausführender)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: It must change. Go ahead. Silver of ice. Can't. Scapegoat. It's my fault. Rest. There wasn't enough. Why am I alive now?. You be free.
Mediengruppe: Compact Disc